Planung
Intelligente Standortplanung
Durch die Einbindung von Standortinformationen innerhalb der Planung erreichen Sie die optimale Standortwahl. Kombinieren Sie vorhandene Bedingungen mit demografischen Daten, Daten zu Lebensgewohnheiten und Einkommen mit kartenbasierten Analysen für genaue Standortbewertungen und Machbarkeitsstudien.
Entwurf
Smartere Gebäude & Infrastrukturen
Die BIM & GIS Integration ermöglicht die interaktive Betrachtung von Infrastrukturen und Gebäuden im Umgebungskontext. Kennzahlen von Planungsvarianten und deren Auswirkungen werden mit ArcGIS erhoben. Führen Sie Auswirkungsanalysen zu Lärmemissionen, Umweltverträglichkeit und Schattenwurf durch. Die Ergebnisse lassen sich in Dashboards vergleichen und in 3D visualisieren.
Kollaboration
Eine gemeinsame Projektgrundlage
Common Data Environment: Die Projekt- und Planungsgrundlagen stehen allen Projektbeteiligten über den gesamten Lebenszyklus des Bauwerkes bereit. Durch die Georeferenzierung und Kategorisierung verlieren sie keine Zeit und finden alle gewünschten Informationen über das Projekt. Sie erhalten eine gemeinsame, gewerkeübergreifende Projektgrundlage und können schnell Daten mit internen und externen Beteiligten austauschen. Arbeiten Sie mit bekannten GIS-Formaten, aber auch mit CAD, Punktwolken, Orthophotos, 3D-Meshes, 3D-Stadtmodellen und 3D BIM Modellen. In Autodesk-Anwendungen sind die Daten aus ArcGIS direkt integrierbar.
Orchestrierung
Projektkoordination in Echtzeit
Stellen Sie sicher, dass Außendienst- und Officemitarbeiter einen einfachen Zugriff auf die gleichen Datenbasis erhalten. Mit ArcGIS erstellen Sie ein Connected Data Environment, welches auch Informationen aus projektrelevanten Fremdsystemen mit einbindet, oder auf diese verweisen kann. Die Planungs- und Projektdaten stehen für moderne Mobile- und Webanwendungen bereit und ermöglichen effiziente Koordination zwischen Baustellen und Planungsbüros.
Schnittstelle zu Autodesk
Die Partnerschaft zwischen Esri und Autodesk ermöglicht die nahtlose Integration von BIM-CAD und GIS Daten. User arbeiten in ihrer vertrauten Softwareumgebung, müssen Daten nicht importieren oder reproduzieren und reduzieren dadurch Arbeitsaufwand und Fehlerquellen.
An weiteren Informationen interessiert?
Kontaktieren Sie Esri und erfahren Sie, wie Sie von der BIM- & GIS Integration profitieren.