Skip to Content

Was verbindet Geodaten, Vermessung, BIM und UAV?

Webinarreihe für Architekten, Planer und Ingenieure

Ob als Architekt, Planer oder Ingenieur – Geoinformationen sind der Schlüssel für eine effiziente Zusammenarbeit im Bauwesen. Wie das in der Praxis aussieht, haben wir in vier kostenfreien Webinaren für Sie zusammengefasst.

Sehen Sie, wie Sie NAS- und ALKIS-Daten in ArcGIS integrieren oder eine Vielzahl von Geobasisinformationen, Karten und Apps sofort und ohne weitere Anpassungen einsetzen – geräteunabhängig und mobil.

Die Webinare im Überblick

 

Teil 1: Mit eigenen Geodaten zur fertigen Webanwendung

07. September 2018 | 11:00 bis 12:00 Uhr

  • Aus eigenen Geodaten moderne Apps erstellen 
  • Basisinformationen wie NAS-Daten, den Living Atlas oder Open Data nutzen
  • Interaktive Karten für Webseiten und Webanwendungen konfigurieren

Teil 2: Vermessungslösungen für die ArcGIS Plattform 

14. September 2018 | 11:00 bis 12:00 Uhr

  • Vermessungslösungen und die ArcGIS Plattform im Zusammenspiel
  • Mehr Überblick für Vermesser: Vermessungsergebnisse darstellen und nutzen
  • Daten aus dem Feld für den Innendienst bereitstellen

Teil 3: UAV und ArcGIS 

05. Oktober 2018 | 11:00 bis 12:00 Uhr (Nachholtermin)

  • Fernerkundungsdaten von UAVs - in 2D und 3D nutzen und analysieren
  • Hochauflösende Orthofotos und Geländemodelle erstellen
  • LAS- und Sensordaten, Living Atlas und Open Data im Zusammenspiel

Teil 4: BIM und GIS – das Beste aus zwei Welten wächst zusammen

28. September 2018 | 11:00 bis 12:00 Uhr

  • BIM und GIS verbinden und allen Nutzern Geodaten bereitstellen 
  • Revit in GIS und GIS in InfraWorks verwenden 
  • Räumliche Zusammenhänge analysieren und Ergebnisse teilen

Das könnte Sie auch interessieren