Westnetz Auf den Baustellen des Strom- und Gasnetzbetreibers leisten Drohnen wertvolle Arbeit. Weiterlesen
Deutsche Bahn Die DB Systel GmbH setzt auf GIS und Location Services für den Aufbau des Connected Digital Factory Twins. Weiterlesen
Siemensbahn Für einen Projektabschnitt der Siemensbahn in Berlin setzt die Ingenieurgemeinschaft auf einen digitalen Zwilling, der GIS und BIM vereint. Weiterlesen
Stadtwerke Villingen-Schwenningen Mit der Wärmeplan-App transformieren die Stadtwerke die Wärmeversorgung in Ihrer Stadt. Weiterlesen
OBERMEYER OBERMEYER setzt auf BIM und GIS für die digitale Planung des Brenner Nordzulaufs im Herzen Europas. Weiterlesen
Stuttgart GeoFly setzt mit ArcGIS Reality Studio für die Stadt Stuttgart ein 3D-Stadtmodell für die Smart City um. Weiterlesen
Karlsruhe Mit ArcGIS wird Karlsruhe zur Sensor City und macht Veränderungen des Stadtmikroklimas im Zuge des Klimawandels sichtbar. Weiterlesen
Landkreis Cham Der Landkreis Cham in Bayern setzt auf Dashboards für den Aufbau eines eigenen Glasfasernetzes für mehr Effizienz und Transparenz. Weiterlesen
Göttingen Starkregenvorsorge: Wie Göttingen die Bevölkerung und Gebäude bei Unwetter schützt. Weiterlesen
STRABAG SE Mit einer eigenen GIS-Strategie und konzernweiten Implementierung von ArcGIS treibt STRABAG die konzernweite GIS-Nutzung voran. Weiterlesen
Josef Rädlinger Die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe setzt auf ArcGIS im Netzbau, um Qualität und Effizienz zu steigern. Weiterlesen
ECE Marketplaces ECE Marketplaces setzt auf smartes Geodatenmanagement und effiziente GIS-Administration für ihre Shoppingcenter. Weiterlesen
GARBE Nachhaltige Flächennutzung mit ArcGIS: Wie GARBE KI und Fernerkundung bei der Grundstücksaquisition einsetzt. Weiterlesen
Dorsch Gruppe Mit ArcGIS GeoBIM entwickelt die Dorsch Gruppe den Digitalen Projektzwilling. Weiterlesen
ProjectTogether Gemeinsam mit Esri hat ProjectTogether ein interaktives Dashboard zur Eignung von Moorflächen für Paludikultur entwickelt. Weiterlesen
Landesbaudirektion Bayern Die Landesbaudirektion Bayern nutzt ArcGIS für die intelligente Erfassung im Einsatz gegen alpine Naturgefahren. Weiterlesen
Doerr-Agrar Smart Farming: Landwitschaft wird 3D bei Doerr-Agrar mit einem Digitalen Zwilling des Hofs Weiterlesen
LGL Mit Apps wir den den baten-württembergischen Wäldern die Verkehrssicherungspflicht effizient umgesetzt. Weiterlesen
Wildnispark Zürich Effizient zusammenarbeiten: Der Wildnispark Zürich setzt GIS organisationsweit ein Weiterlesen