Digitalisierung, Connected Car, autonomes Fahren und Elektromobilität – die Automobilbranche steht vor großen Herausforderungen. Geo-IT ist dabei die Schlüsseltechnologie für den erfolgreichen Wandel. Durch den gezielten Einsatz von Geoinformationssystemen lassen sich neue Formen der Mobilität schnell in den Griff bekommen. Ob Car Sharing und Shared Economy, intermodales Reisen oder autonomes Fahren: GIS-Funktionalität und die dazugehörigen Daten werden genau dort bereitgestellt, wo sie gebraucht werden. Entscheidend ist dabei das Wissen darüber, was wann wo passiert. Nur so können sich zukünftig Fahrzeuge fahrerlos bewegen und Services passend für unterschiedliche Weltregionen angeboten werden.
ArcGIS bringt Karten, Apps, Daten, Autos und Menschen zusammen. Erfahren Sie mehr
Echtzeitdaten und historische Daten analysieren, um Situationen zu verstehen und bessere Vorhersagen zu treffen. Erfahren Sie mehr
Smarte und innovative Services für mehr Komfort und Sicherheit bereitstellen: So lassen sich Angebot und Kundenbindung erweitern. Erfahren Sie mehr
Das Wissen darüber, wo sich das Auto befindet und welche Informationen und Ereignisse aus dem Umfeld relevant sind, bildet die Basis zu autonomem Fahren und Smart Mobility. Die ArcGIS Plattform unterstützt passgenau die Echtzeitbereitstellung benötigter Assistenz- und Mehrwertdienste für Fahrer oder Passagiere.
Mehr erfahren
Die ArcGIS Plattform spielt eine Schlüsselrolle in der intelligenten Mobilität. Mit der umfassenden Geospatial-Software und Dienste-Bibliothek lassen sich Karten erstellen, die auf der gesamten Welt zum Einsatz kommen.
Die Reichweite von Elektroautos ist von Fahrweise und Beladung, aber auch der Topographie mit Steigungs- und Gefällstrecken abhängig. Esri Software optimiert die Routenwahl, um Strom zu sparen und so die Reichweiter zu erhöhen. Zudem bietet das automatische Erkennen freier Ladestationen in direkter Nähe zum Fahrzeug dem Kunden einen echten Mehrwert in puncto Sicherheit.
Fragen nach dem Wo und Wann sind gleichermaßen entscheidend für Kunden und Anbieter von Car Sharing-Diensten. Anbieter benötigen räumliche Informationen in der gesamten Wertschöpfungskette. Die ArcGIS Plattform unterstützt optimal – von der Planung eines Rollout über den Betrieb bis hin zur Optimierung.
Sensoren im Straßenraum und Smartphone Tracking ermöglichen, Verkehrsdaten in Echtzeit zu erfassen. Doch wie sieht die Verkehrssituation in 30 Minuten aus? Wie am nächsten Tag? GIS sind integrale Analysewerkzeuge, um vorausschauend zuverlässige Antworten zu liefern.