Die Digitalisierung und Vernetzung von Dingen und Menschen verändert Arbeitsprozesse weltweit. GIS unterstützen die Industrie auf diesem Weg. Ob bei smarten Produkten oder der Prozessoptimierung. Beim schnellen Time-to-Market oder der erfolgreichen Kundenbindung. Bei neuen Geschäftsmodellen, etwa im Bereich Shared Economy. Oder bei Start-ups, Innovation Groups und Hochschulen. Überall entstehen neue Ideen, die digitale Umsetzung verlangt ein hohes Maß an Agilität und Flexibilität. ArcGIS ist die weltweit führende Geolocation-Plattform – sie bietet alle Möglichkeiten, um zuverlässige Antworten auf standortbezogene und räumliche Fragen im digitalen Wandel zu finden.
Die Schwelle zum Internet der Dinge ist längst überschritten. Objekte aus der Alltagsumgebung des Menschen stellen sich flexibel auf dessen Verhalten ein. Sie kommunizieren miteinander. All das wird die Welt tiefgreifend verändern. Lesen Sie mehr
Esri präsentiert die nächste Generation von Echtzeit-GIS. Damit lassen sich Millionen Sensordaten pro Sekunde erfassen, analysieren, speichern, visualisieren und wiedergeben. Batch-Analysen erlauben zudem die schnelle Auswertung von Milliarden Objekten. Mehr erfahren
Kundenanforderungen im Zeitalter des Internet der Dinge brauchen spezielle Lösungen. Deshalb hat Esri einen cloudbasierten, GIS-managed Service mithilfe von Microsoft Azure Container Service, Microsoft Azure IoT Suite, Mesosphäre Enterprise DC/OS und Microservices entwickelt. Mit der neuen Cloud-Plattform lassen sich die Daten von Millionen Sensoren in Echtzeit visualisieren. Mehr erfahren
Das Internet der Dinge ist eine leistungsfähige Ebene, um große Datenmengen zu verstehen. Und um schnell umsetzbare Erkenntnisse aus diesen Informationen zu gewinnen. Microsoft hat zusammen mit Esri die ArcGIS Location Based Services in die Microsoft Azure IoT Suite integriert. Mehr erfahren
Partnerprofil ansehen