Die raumbezogene Sachbearbeitung spielt täglich bei der Polizei eine wichtige Rolle. Ob in Kriminalanalyse, Einsatzplanung, Einsatzleitung oder Öffentlichkeitsarbeit. Je schneller und leichter die notwendigen Karten und Analysen erstellt, verteilt, gefunden und verwendet werden, desto erfolgreicher ist Polizeiarbeit.Esri Lösungen ermöglichen den erfolgreichen Aufbau einer Geodateninfrastruktur in kurzer Zeit. Die intelligent aufbereiteten Geodaten unterstützen Mitarbeiter der Polizei durch viele weitere Services. Dazu gehören Suchfunktionen, Ortsverifikation, Routingfunktionalitäten sowie Darstellungs- und Auswertungsoptionen.
Basisdaten, Fachdaten, Vorgangsdaten – die Karte bringt alle wichtigen Informationen zusammen. ArcGIS verknüpft schnell und intelligent alle Informationen über den Raumbezug. Erfahren Sie mehr
Die räumliche und zeitliche Analyse ist nützlich bei der Erkennung von Mustern und Trends. Erkenntnisse verbessern die Planung von präventiven und repressiven Maßnahmen. Erfahren Sie mehr
Den Informationsaustausch optimieren: Analysen, Planungen und auch das Lagebild werden organisationsintern oder bei Bedarf übergreifend verfügbar. Erfahren Sie mehr
Zur kriminalistischen Untersuchung und Aufklärung ist die präzise Zuordnung von Ereignissen in Raum und Zeit erforderlich. Wer war wann wo? In einer Karte fließen diese Informationen zusammen und werden für die weitere Analyse räumlich auswertbar. Muster und Trends werden sichtbar und unterstützen die Planung präventiver Maßnahmen.
ArcGIS for Desktop
Die räumlichen Analysemöglichkeiten von ArcGIS for Desktop lassen sich mit der Power von InfoZoom bei der Recherche in strukturierten Daten verbinden. Aus den neu gewonnenen Erkenntnissen können wertvolle Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit gezogen werden.
Smart Data Analyser
Ein Dashboard ermöglicht die einheitliche Sicht auf die Lage nahezu in Echtzeit. Aktuelle Meldungen werden automatisch eingebunden und mit der Karte verschmolzen. Dies ermöglicht schnelle Entscheidungen und die effektive Kommunikation mit den Einsatzkräften vor Ort.
Operations Dashboard for ArcGIS
Über mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets können kartenbasierte Einsatzinformationen abgerufen und an die aktuelle Situation angepasst werden. Mit der Verbindung zur Positionierung über ein integriertes GPS werden schnell neue Informationen erfasst und an die zentrale Stelle zur neuen Lagebewertung zurückgespielt.
Collector for ArcGIS
Ob Vorgangsdaten oder Berichte, Statistiken oder Protokolle, alle polizeilichen Daten können über ArcGIS unmittelbar in bestehende Fachsysteme fließen und daraus direkt in die Karte integriert werden. Plugins bestehen für MS Office, Sharepoint, IBM Cognos, und SAP. Nutzen Sie die Power der Location Intelligence.
Location Analytics