Die Karte ist ein einmaliges und begeisterndes Medium – vermittelt sie doch komplexe Informationen auf einen Blick. Die ArcGIS Plattform vereint aktuelle GIS-Technologie zur Analyse geografischer Fragestellungen mit dem professionellen Werkzeug für die digitale Kartografie. Ohne Medienbruch können kartografische Workflows wie Generalisierung, Ableitung verschiedener Maßstabsdarstellungen oder grafische Repräsentationen abgebildet werden. Automatisierbare Mechanismen zur Qualitätssicherung und Workflow-Tools unterstützen Kartografen bei der Arbeit. So können sich diese auf das Wesentliche konzentrieren – die Karten. Die Ergebnisse lassen sich optimiert für den professionellen Druck oder fürs Web teilen.
Judit Ladik, Michael Müller Verlag
Die Esri Plattform erleichtert die Darstellung in jeder Dimension. Anwender nutzen die Vorteile, um Kartenprodukte verschiedenster Quellen dreidimensional zu visualisieren. Ganz gleich, ob am Desktop, im Web oder mobil. Mehr erfahren
Dank der Repräsentationen können Anwender mit Esri das Aussehen von Features optimieren und bestmöglich spezifizieren. Sie verschaffen Daten in verschiedenen Kartenprodukten die richtige und eindeutige Darstellung. Mehr erfahren
Die Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) bietet mit dem Projekt WebAtlasDE eine bundesweit einheitliche Internetkarte. Esri liefert mit der Technologie die Grundlage für Aktualität, Amtlichkeit und hohe Perfomance. Mehr erfahren
Mit wenigen Klicks Symbole oder Maßstabsdarstellungen in Karten ändern – dies und mehr erfahren Sie im GeoNet. Tauschen Sie Ideen aus, lassen Sie sich von spannenden Best Practices inspirieren und profitieren Sie von Neuigkeiten aus erster Hand. Jetzt mitmachen
arcAKTUELL 01/2012
arcAKTUELL 04/2015
Video