4 wichtige GIS-Funktionen fürs Geomarketing
Von Expansion/Netzplanung und Standortbewertung bis hin zur Vertriebsgebietsplanung
Inspiration, Networking und Spaß
Lassen Sie sich inspirieren und erweitern Sie ihr Netzwerk.
Datum | Titel | Ort |
|---|---|---|
| 11.11.- 13.11.2025 | Esri European National Security Summit | Berlin |
| 17.11. - 18.11.2025 | Esri European Partner Conference | Frankfurt/M. |
| 19.11.2025 | GIS Day | weltweit |
| 18.11. - 20.11.2025 | Esri European Developer & Technology Summit | Frankfurt/M. |
| 25.11.2025 | Esri Partner Tag 2025 | Bonn |
| 26.11. - 27.11.2025 | Esri Konferenz 2025 | Bonn |
| 26.11. - 27.11.2025 | BIM World MUNICH | München |
| 02.12.2025 | Esri Konferenz Schweiz 2025 | Zürich |
| 18.02.2026 | netzwerk GIS: Geofachtag 2026 | Dessau |
| 15.04. - 17.04.2026 | Esri International Infrastructure Management & GIS Conference | Frankfurt/M. |
| 13.07. - 17.07.2026 | Esri User Conference | San Diego |
Wir stellen Ihnen Neuigkeiten und Tipps in inspirierenden Online-Events vor.
4 wichtige GIS-Funktionen fürs Geomarketing
Von Expansion/Netzplanung und Standortbewertung bis hin zur Vertriebsgebietsplanung
Erfolgreiche Innenentwicklung mit ArcGIS CityEngine
Im Dickicht der Digitalisierung
Die Offline-Herausforderungen der Waldzustandserhebung
ArcGIS Hub
Die neuen Feature-Highlights im Fokus
Field Apps at a Glance
Die Welt der Field Apps: Aktuelle und zukünftige Versionen im Fokus
ArcGIS in der Stadtplanung
3D-Visualisierungen und innovative Ansätze für Bebauungs- und Rahmenpläne
CODE-DE & Esri: ein starkes Duo
Eine bereitgestellte Cloud-Infrastruktur für Behörden und öffentliche Institutionen
Standortanalyse für alle
Business Analyst Web App jetzt im Creator
Von der Datenquelle zur Maßnahme:
Präventive Verkehrsanalyse mit ArcGIS und MDS
Digitaler Wandel auf der Baustelle
Mobil ins neue Zeitalter
Smartes Web-App-Design für den mobilen Einsatz
Einfach und effizient Anwendungen für jedes Gerät erstellen
Von der Datenflut zur strukturierten Rasterlösung
Best Practices mit ArcGIS Imagery
Digitale Zwillinge aus Luftbildern & Drohnendaten
Reality Mapping mit ArcGIS
Mit Rasteranalysen und Deep Learning zu neuen Erkenntnissen
Best Practices mit ArcGIS Imagery
ArcGIS Survey123 - Über den Kartenrand geblickt
Suche nach Dokumenten in Archiven und Museen
Das Netz in der Tasche
Mit Esri Apps Infrastrukturmanagement vor Ort
Vom Austausch profitieren
Tauschen Sie sich mit den Besten Ihres Fachs aus, lernen Sie praxisnah und profitieren Sie vom GIS-Knowhow unseres Netzwerks.
Was sind die spannendsten Innovationen rund um Location Intelligence, GIS und Mapping? Auf unseren Anwendertreffen bringen wir Sie auf den neuesten Stand.
Unsere Produkt-Expertinnen und -Experten werfen einen Blick unter die Motorhaube der Esri Technologie – in Fachvorträgen, technischen Workshops und im persönlichen Gespräch.
Auf dem ArcGIS Blog und in unseren Webinaren informieren Sie unsere Produkt-Expertinnen und -Experten, was mit ArcGIS schon heute möglich ist – und wo die Reise hingeht.
⠀
Anstehende Termine finden Sie in der Eventübersicht
Ansprechpartner
Dr. Rouwen Lehné
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Dezernat G1
Rheingaustr. 186
65203 Wiesbaden
Telefon +49 611 6939 925
E-Mail rouwen.lehne@hlnug.hessen.de
www.hlnug.de
Heinz Elfers
Leiter Fachbereich 21 – Fachinformationssystem Geologie
Geologischer Dienst NRW
– Landesbetrieb –
De-Greiff-Str. 195
47803 Krefeld
Telefon +49 2151 897 410
E-Mail heinz.elfers@gd.nrw.de
www.gd.nrw.de
Ansprechpartnerin
Sybille Lohmöller
Esri Deutschland GmbH
Telefon +49 89 207 005 1460
E-Mail s.lohmoeller@esri.de
Ansprechpartner
Prof. Dr. Dietrich Schröder
Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik
Schellingstraße 24
70174 Stuttgart
Telefon +49 711 8926 2607
E-Mail dietrich.schroeder@hft-stuttgart.de
www.hft-stuttgart.de/GIS
Ansprechpartnerin
Prof. Dr.-Ing. Daniela Wenzel
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)
Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung
Studienbereich Geo
Münzstraße 12
97070 Würzburg
+49 931 3511-8904
daniela.wenzel@thws.de
https://geo.thws.de/studienbereich/veranstaltungen
Ansprechpartner
Jörn Kohlus
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN)
- Nationalparkverwaltung -
Schlossgarten 1
25832 Tönning
Telefon +49 4861 616-46
E-Mail mail@gis-kueste.de
www.gis-kueste.de
Ansprechpartnerin
Grit Tannert
Stadt Dessau-Roßlau
Gustav-Bergt-Straße 3
06862 Dessau-Roßlau
Telefon +49 340 204 1862
E-Mail grit.tannert@dessau-rosslau.de
Ansprechpartner:innen
Joachim Bähre, Stephanie Fröhlich und Ricardo Liebsch
Region Hannover – Fachbereich Umwelt
Hildesheimer Straße 20
30169 Hannover
geodaten@region-hannover.de
Telefon: 0511 616 22641
Alle Informationen zu den Treffen der Esri Anwender Norddeutschland
Alle Infos zum Anwerdertreffen NRW am 04.04.2025 in Essen
Ansprechpartner
Ulf Grimhardt
RAG Aktiengesellschaft
BG N3, Geodaten
Im Welterbe 10
45141 Essen
Telefon +49 2325 593 731
E-Mail ulf.grimhardt@rag.de
Ansprechpartner
Andreas Schmidt
Landeshauptstadt Dresden
Städtisches Vermessungsamt
Ammonstr. 74
01067 Dresden
Telefon +49 351 488 4120
E-Mail aschmidt@dresden.de
Ansprechpartner
Thorsten Hens
Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
Maria Trost 3
56070 Koblenz
Telefon: +49 261 8851148
E-Mail: t.hens@bjoernsen.de
Ansprechpartnerin
Monika Flach
Kreisverwaltung Teltow-Fläming
Dezernat I, Hauptamt, ADV
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon +49 3371 608 1141
E-Mail monika.flach@teltow-flaeming.de
Ansprechpartner
Andreas Rondorf
Wupperverband
Untere Lichtenplatzer Str. 100
42289 Wuppertal
E-Mail info@wupperverband.de
Telefon +49 202 583 - 0
Werden Sie Teil einer hilfsbereiten Anwender-Community aus zukunftsorientierten GIS-Fachleuten, die neue Erkenntnisse, innovative Best Practices und Neuigkeiten zu aktuellen räumlichen Technologien miteinander teilen. Bewirken Sie Veränderungen in Ihrer Branche, und machen Sie die Welt zu einem besseren Ort.
Bonn | Digitalisierung – Best Practices – Tech-Innovationen – Community: Die #EsriKon25 bietet Ihnen an zwei Konferenztagen alles, was Sie für eine langfristige Erfolgssicherung Ihrer Organisation benötigen.
Frankfurt/M. | Informieren Sie sich über leistungsstarke neue Funktionen und die künftigen Neuerungen in der Entwicklung und dem Design von GIS. Esri Partner erhalten beim Partner Day wertvolle Einblicke in das Partnerprogramm von Esri.
Berlin | Die Konferenz für nationale Sicherheit, Zivilschutz und öffentliche Sicherheit. Erfahren Sie, wie GIS Daten integriert, um einen umfassenden Überblick zu bieten, der dabei hilft, Bedrohungen zu erkennen, Risiken vorherzusagen und Widerstandsfähigkeit aufzubauen.
Immer up-to-date: Wählen Sie Ihre Präferenzen