ArcGIS Survey123 - Über den Kartenrand geblickt

Schatzsuche an der Spree nach Dokumenten in Archiven und Museen

Webinar am 17. Dezember 2024, 11:30 - 12:00 Uhr

Müssen Sie viele Sachinformationen in Formularen im Außendienst erfassen? Mit ArcGIS Survey123 ist das unkompliziert möglich. Egal ob Archivrecherche oder Inventur – ArcGIS Survey123 ist die benutzerfreundliche mobile Lösung für die Erstellung intelligenter Formulare. 

Lernen Sie in diesem Webinar die umfangreichen Möglichkeiten von ArcGIS Survey123 zur Datenerfassung kennen, auch an Orten ohne Online-Verbindung und GPS.

Das Projekt: Die Spree-Oder-Wasserstraße (SOW) ist ein System mehrerer staugeregelter Fluss- und Kanalstrecken. Für einen Abschnitt der SOW soll eine möglichst vollständige Sammlung an Unterlagen erstellt werden, die Informationen zu den Uferbefestigungen enthalten. ARC-GREENLAB hat dafür vom Land Berlin einen besonderen Auftrag erhalten: Durchführung einer Archiv-Recherche, gefolgt von der Zuordnung der gefundenen Unterlagen zu den jeweiligen Uferabschnitten. Das Ziel dieses Projektes ist es, einen digitalen Geodatenbestand zu erstellen, der auf Knopfdruck den direkten Zugang zu allen relevanten Dokumenten zu den Uferbefestigungen ermöglicht.

Die Umsetzung: Alle Apps von Esri arbeiten im gleichen Datenraum. Für die Datenrecherche und -erfassung wird Survey123 genutzt und für alle anderen Workflows wird die passende ArcGIS App genutzt, die direkt auf die erfassten Daten zugreift.

In diesem Webinar erfahren Sie:

  • wie ArcGIS Survey123 die Projektbearbeitung effizienter macht und
  • wie weitere ArcGIS Apps die Projektplanung und -auswertung unterstützen.
arcgreenlab-esri-820x300

Ihre Referenten des Webinars:

Wieland Busse

Wieland Busse, Teamleiter GIS (ARC-GREENLAB)

Jörg Moosmeier

Jörg Moosmeier, Senior Product Manager (Esri Deutschland GmbH)

Sie möchten in Zukunft keine Termine unserer Esri Live Webinare verpassen? Dann melden Sie sich hier für die Updates der Esri Live Webinare an und erfahren Sie aus erster Hand, sobald Sie sich für neue Termine mit unseren Expertinnen und Experten registrieren können.