Webanwendungen von Esri sind interaktiv und kartenbasiert. Die mobil erfassten Informationen können schnell und überzeugend auf jedem Gerät präsentieren werden. Hierfür stehen verschiedene ArcGIS Apps zur Verfügung:
- Mit ArcGIS Instant Apps erstellen Sie mit wenigen Klicks kartenbasierte Webanwendungen.
- Mit ArcGIS StoryMaps erzählen Sie interaktive Geschichten, deren Informationen länger im Gedächtnis bleiben.
- Mit ArcGIS Dashboards lassen sich Daten auf einen Blick präsentieren, analysieren und Entscheidungen einfacher und schneller herbeiführen.
- Mit ArcGIS Experience Builder konfigurieren Sie überzeugende und individuelle Web-Erlebnisse.
Alle Web Apps in ArcGIS sind mobilgerätefreundlich. Web Apps, wie beispielsweise ArcGIS Instant Apps sind responsive, das heißt, sie passen sich automatisch der Größe des Bildschirms an. In anderen Apps, wie ArcGIS Dashboards oder ArcGIS Experience Builder, können Sie mobile Ansichten für Ihre Web Apps konfigurieren, damit sie auf Bildschirmen jeder Größe funktionieren. So haben Ihre Kolleg:innen und Kund:innen wichtige Informationen immer auf ihren mobilen Endgeräten mit dabei.
In diesem Webinar erfahren Sie, …
- welche Web Apps Ihnen innerhalb ArcGIS zur Verfügung stehen,
- in welchen mobilen Anwendungsfällen Web Apps zum Einsatz kommen und
- wie Sie Web Apps so konfigurieren, dass sie auf jedem Gerät gut aussehen und einfach bedient werden können.
Termin: 3. April 2025, 11:30 - 12:00 Uhr
Ihre Referenten des Webinars:

Sonja Pritschet, Product Manager (Esri Deutschland GmbH)

André Dehus, Tech-Expert (Esri Deutschland GmbH)
Sie möchten in Zukunft keine Termine unserer Esri Live Webinare verpassen? Dann melden Sie sich hier für die Updates der Esri Live Webinare an und erfahren Sie aus erster Hand, sobald Sie sich für neue Termine mit unseren Expertinnen und Experten registrieren können.