Allgemeine Fragen
Warum findet die Esri Konferenz dieses Jahr nicht physisch statt?
Um für alle Teilnehmer einen sicheren und planbaren Rahmen zu bieten, wird die Esri Konferenz 2021 ein virtuelles Event. Wir begrüßen unsere Speaker und Keynotes live in unserem Studio in Berlin unter Berücksichtigung der im Oktober geltenden Regelungen und Hygienemaßnahmen - unsere Zuschauer können die Konferenz bequem virtuell verfolgen.
Wird sich das Programm dadurch ändern?
Die Kernelemente bleiben bestehen: Opening Plenary, Anwenderpräsentationen, Tech Sessions und Workshops sowie Vorträge unserer Partner. Wir planen interaktive Live-Erlebnisse, einschließlich Fragen und Antworten und Echtzeit-Zugang zu Esri-Experten, sowie eine umfassende Mediathek mit aufgezeichneten Ressourcen, auf die auch nach der Live-Veranstaltung zugegriffen werden kann.
Ist die Teilnahme an der Esri Konferenz 2021 kostenfrei?
Die gesamte Esri Konferenz 2021 ist für alle Teilnehmer kostenfrei.
Der Login funktioniert nicht / ich habe technische Probleme - was kann ich tun?
Für Probleme mit dem Login oder sonstige technische Schwierigkeiten steht Ihnen unsere Hotline von Montag, 11. Oktober bis Donnerstag, 14. Oktober von 08.00 – 16.00 Uhr per Email unter eventmanagement@esri-konferenz.digital oder telefonisch unter 030-269392-79 zur Verfügung.
Fragen zur Registrierung
Bis wann kann ich mich zur Esri Konferenz anmelden?
Sie können sich bis zum letzten Tag der Konferenz, dem 14. Oktober 2021, registrieren.
Erhalte ich nach der Registrierung eine Bestätigung?
Nachdem Sie das Formular zur Registrierung ausgefüllt haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail inklusive Zugangsdaten und Link zur Streaming-Plattform. Bei technischen Fragen können Sie uns gerne hier kontaktieren.
Sind die Konferenzinhalte on demand verfügbar?
Tag 1 und 2 der Konferenz (11.-12. Oktober) werden über unsere virtuelle Plattform live gestreamt. An den Tagen 3 und 4 (13.-14. Oktober) besteht das Programm aus Live-Beiträgen und on demand Tech Sessions. Sie haben etwas verpasst? Nach der Konferenz werden alle Beiträge der Konferenz auf Abruf über eine Mediathek verfügbar sein.
Welches System nutzt Esri zur Übertragung der Konferenz und was mache ich bei Verbindungsproblemen?
Die von uns genutzte Webcast Plattform ist eine individuell aufgebaute Webseite, die auf einem DSGVO-konformen deutschen Server betrieben wird. Die Technologie der zur Verfügung gestellten Streams, wird in einem Player ähnlich wie YouTube bereitgestellt und unterscheidet sich daher signifikant von üblichen Videokonferenz Anwendungen, da von den Nutzern weder Kamera- noch Tondaten angefordert werden.
Bei Verbindungsproblemen können Sie jederzeit den technischen Support unter eventmanagement@esri-konferenz.digital kontaktieren.
Warum wird die Esri Konferenz 2021 virtuell?
In dem Video-Interview erfahren Sie mehr zu unserem virtuellen Format und was Sie im Programm erwartet.