Digitales Planen, Bauen und Betreiben mit dem Digital Twin
Unsere namhaften Expert:innen präsentieren wertvolle Einblicke in die Themen BIM & GIS, Netzwerkplanungen, Asset Management und mobile Workflows.
Jetzt Teilnahme sichern
VERNETZT, KOLLABORATIV UND DYNAMISCH ZU SMARTEN INFRASTRUKTUREN
Ursachen, Folgen und Zusammenhänge werden für Planende, Bauausführende und Infrastrukturbetreibende immer komplexer - eine konsequente Digitalisierungsstrategie immer wichtiger. Der Digitale Zwilling bildet den gemeinsamen, virtuellen Projektraum.
Erfahren Sie im Themen-Track 'Infrastructure Twin' wie Sie dank GIS und Digitaler Zwillinge die Herausforderungen Ihrer Branche - Energiewende, Elektromobilität, Breitbandausbau oder nachhaltiges Bauen - datenbasiert begegnen.
Die Fokusthemen des Infrastructure Twin Tracks
Digitales Planen und Bauen
Architekt:innen, Ingenieur:innen und Bauausführende nutzen vernetzte digitale Workflows (BIM & GIS) und den Digital Twin, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Zusammenarbeit während des gesamten Projektlebenszyklus zu verbessern.
Intelligentes Infrastrukturmanagement
Der Digitale Zwilling bietet die Möglichkeit, reale, komplexe Zusammenhänge des Infrastrukturmanagements transparent zu machen - als Basis für datengetriebene Entscheidungsprozesse.
Giganetzausbau
Investitionen in den Ausbau des Giganetzes und der Mobilfunkstandorte dort tätigen, wo sie effektiv und profitabel sind. ArcGIS versorgt den Telco Life Cycle mit raumbezogenen Informationen, digitalen Karten und smarten Apps.
Facility Management & Asset Tracking
ArcGIS verwendet den Standort, um das Asset- und Facility Management zu optimieren. Erhalten Sie neue Erkenntnisse zu Performance, Risiken, Ressourcen und Kosten.
Mobile Workflows
Digitalisieren Sie Ihre Außendienst-Workflows und optimieren Sie mit ArcGIS die Koordination und die betriebliche Effizienz von Außendiensttätigkeiten.
Innovationen mit VR, AR und KI
VR, AR und vor allem KI werden die Zukunft verändern. Wie können Planende und Infrastrukturbtreibende von den neuen Technologien profitieren?
Vorige
Weiter
Agenda im Überblick
Was erwartet Sie im Infrastructure Twin Track? In Kürze erhalten Sie einen Überblick zu den Vorträgen.
Vernetzt und kollaborativ zu smarten Infrastrukturen
Inspirierende Beiträge anderer User
Inspirierende Beiträge anderer User
Von Usern für User: Holen Sie sich im Thementrack Inspirationen, wie andere Organisationen das Maximum aus ArcGIS holen.
Esri Expert:innenvorträge
Esri Expert:innenvorträge
Konkrete Anwendungsfälle, Produktneuerungen, nützliche Tipps & Tricks rund um Ihren Thementrack - unsere Expert:innen liefern den Kontext.
Networking
Networking
Meet Your Peers: Treffen Sie im Thementrack auf Kolleg:innen aus Ihrer Branche, tauschen Sie sich aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
Kuratoren des Infrastructure Twin Tracks
Stefan Jung (Head of Transport, Telco and Utility) und Sebastian Pache (Head of Sales AEC) sind Experten zukunftsorientierter Digitalisierungsstrategien von und für Infrastrukturen sowie BIM & GIS.