Informationsbasis
Der Digitale Zwilling abstrahiert und modelliert die Realität aus den Bereichen Landschaft, Gebäude, Netzwerke und Städte.
Die fünf entscheidenden Elemente für den Digitalen Zwilling
Digitale Zwillinge modernisieren die Art und Weise, wie Unternehmen Daten erfassen und visualisieren, Netzwerke integrieren und Informationen analysieren.
Richtige Entscheidungen treffen, neue Muster entdecken und das Potenzial von Daten mit Echtzeitinformationen erschließen - das gelingt mit einem digitalen Zwilling. Einbindung von Echtzeitinformationen (IoT, Sensorik)
Analysen und genaue Vorhersagen treffen mithilfe von leistungsstarken statistischen Methoden, maschinellem Lernen (ML), Deep Learning (DL) und künstlicher Intelligenz (KI)
Sie haben Fragen zum Thema oder möchten wissen, welche konkreten Schritte Sie als nächtes unternehmen können? Wir stehen Ihnen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.