Ein räumliches System für bilddatengestützte Erkenntnisse, tiefgreifendes Verständnis und zielgerichtetes Handeln
Webinaraufzeichnung
Räumliche Technologien zusammenführen
Bilddaten treiben die Informationsrevolution voran
In Unternehmen und Behörden sowie in Wissenschaft und Forschung ermöglichen weltweite Bilddaten tiefe Einblicke in Prozesse und Abläufe und bieten die Chance, neue Erkenntnisse zu gewinnen. Drohnen, Flugzeuge und Satelliten erfassen mehr Bilddaten als je zuvor und erschaffen so nahezu in Echtzeit ein Abbild unseres gesamten Planeten. Durch die Kombination von Bilddaten und GIS in einem räumlichen Technologiesystem, können Sie aus jedem einzelnen Pixel bessere Informationen gewinnen und statische Bilder in dynamische digitale Darstellungen der Welt verwandeln.
Ein umfassendes Bilddatensystem
Führen Sie alle Bilddaten- und Fernerkundungs-Workflows in einer Softwareumgebung aus - von Drohnenflügen bis hin zu Deep Learning Modellen
Einsatzmöglichkeiten für Ihre Fernerkundungsdaten
Zugriff auf Datenmanagement-, Kartenerstellungs- und Analysewerkzeuge, die auf der führenden Location-Intelligence-Software ArcGIS basieren
Datenintegration mit geographischem Ansatz
Mit GIS werden Bilddaten nahtlos mit anderen räumlichen Daten kombiniert und so tiefere Informationen für intelligente Entscheidungen geschaffen
Mehr sehen als das menschliche Auge
Fernerkundungs-Sensoren erfassen Beobachtungen der Erde, von der Kartierung des Meeresbodens bis hin zur Visualisierung des Klimawandels.
Mit ArcGIS neue Bilddaten-Potenziale ergreifen
Esri Software basiert auf dem Wissen und Know-how aus 50 Jahren Marktführerschaft in standortbasierten Technologien. Mehr als 350.000 Unternehmen weltweit werden mit ArcGIS im Business Intelligence Bereich unterstützt.
Wissenschaftler schützen Biodiversität auf den Falkland-Inseln
Alljährlich erfassen Biolog:innen die Pinguinpopulation, indem sie die Vögel zählen, die die Küsten der Falkland-Inseln zur Brut aufsuchen. Die Forschenden nutzen ArcGIS, um ihre Arbeit zu beschleunigen. Dafür analysieren sie Drohnenbilddaten des Gebiets mit einem Deep Learning-Modell, das auf die Erkennung bestimmter Arten trainiert ist.
Versicherungsunternehmen beschleunigen Entschädigung ihrer Kunden nach Katastrophen
Ein Konsortium von Versicherungsunternehmen in den USA setzt eine Flotte bemannter Flugzeuge ein, um Luftbilddaten struktureller Schäden nach Katastrophen zu erfassen. Da Versicherer dank ArcGIS detailgenaue Fotos zur Beurteilung der Schäden schnell verarbeiten können, unterstützen sie ihre Kunden bei der beschleunigten Beantragung der Schadensabwicklung.
Das Agrartechnologie-Startup Indigo AG nutzt Satellitenbilddaten und ArcGIS, um natürliche mikrobielle Saatgutbehandlungen durchzuführen, die umweltschädliche Verfahren ersetzen. Durch den Blick von oben auf die landwirtschaftlichen Flächen kann die Indigo AG mehr Daten auf einmal erfassen und so intelligentere Entscheidungen treffen.
Regierungen schaffen digitale Welten zur Gestaltung einer besseren Zukunft
Regierungsbeamte in Grenada haben versucht, mithilfe von Luftbildern und ArcGIS den weltweit ersten nationalen digitalen Zwilling in Form einer Karte zu erfassen. Mit dem virtuellen 3D-Modell testet die Führung Grenadas Szenarien und trifft Entscheidungen, die die Sicherheit der Bürger und den Zugriff auf kritische Ressourcen gewährleisten.
Vorige
Weiter
Lösung für lokale/globale Herausforderungen
Mit räumlichen Technologien, wie Bilddaten und GIS, wird das Potenzial fernerkundlicher Daten ausgeschöpft.
Erkunden Sie Bilddaten aus einer großen Zahl verlässlicher Quellen, die über den ArcGIS Living Atlas of the World und Esri Partner zur Verfügung stehen. Kombinieren Sie Bilddaten problemlos mit Daten aus Ihren eigenen Sammlungen. ArcGIS nutzt Inhalte aller Sensortypen, in jeglichen Formaten und Modalitäten.
Mehr über Bilddateninhalte
Funktion
Bilddatenverwaltung
Teilen Sie Bilddaten mithilfe von Werkzeugen zum Hosten, Verwalten und Streamen mit Ihrer Organisation und verwenden Sie Bilddaten in Ihren Produkten und Dienstleistungen. ArcGIS enthält skalierbare Bildverwaltungsoptionen, die zum Durchführen von Analysen, zum Erstellen von Karten und zum Freigeben von Daten für Ihre gesamte Organisation in die Esri Software integriert sind.
Mehr über Bilddatenverwaltung
Funktion
Reality Mapping
Erstellen Sie schnell hochpräzise Bilddaten-Produkte in 2D und 3D. ArcGIS bietet Photogrammetrie-Werkzeuge zum Generieren inhaltsreicher Karten, Modelle und Orthomosaike aus allen Arten von Bild- und Rasterdaten sowie eine maßgeschneiderte, in Flottenmanagement und Flugplanung integrierte, Drone-Mapping-Software.
Mehr über Reality Mapping
Funktion
Analyse und KI
Wenden Sie die leistungsstarken Analysen des ArcGIS-Systems auf Bilddaten an, einschließlich Analysen zur Änderungserkennung sowie multidimensionaler Datensätze und Videos. Kombinieren Sie die Bildanalyse mit KI: Verwenden Sie vortrainierte oder benutzerdefinierte Modelle, um umfangreiche Bilddatenmengen schneller zu analysieren, Form- und Mustererkennung zu automatisieren und in großem Umfang Erkenntnisse zu gewinnen.
Mehr über Analyse und KI
Funktion
Visualisierung
Sehen Sie mehr als Bilder und ihre unmittelbaren Datenergebnissen. Bieten Sie Entscheidungsträger:innen, Kunden und der Öffentlichkeit die Möglichkeit, Bilddaten zu interpretieren und fundierte Maßnahmen zu ergreifen. In ArcGIS können Sie problemlos interaktive Anwendungen, wirkungsvolle Berichte und visuelle Storys mit Bilddaten und Fernerkundungsdaten erstellen, freigeben und teilen.
Mehr über Visualisierung
Neueste Entwicklungen bei Bilddaten und in der Fernerkundung
Ob die Bereitstellung auf Desktop-Workstations, in der Cloud oder im Unternehmen erfolgt: ArcGIS bietet Bilddaten- und Fernerkundungssysteme, die Ihren Bedürfnissen in Bezug auf Skalierbarkeit und Sicherheit gerecht werden.
Software as a Service
Hosten, analysieren und streamen Sie Bilddaten-Sammlungen in der Cloud mit ArcGIS Online oder Ihrem eigenen Cloud-Speicher. Sparen Sie Infrastruktur- und Wartungskosten und machen Sie Ihre Bilddaten unternehmensweit sowie darüber hinaus zugänglich.
Desktop
Rufen Sie Ihre Bild- und Fernerkundungsdaten auch offline, in einer in sich geschlossenen Umgebung auf. Verknüpfen Sie Ihre Bildsammlungen zur erweiterten Visualisierung, on-the-fly-Bildbearbeitung und tiefgreifenden Bildanalyse direkt mit anderen ArcGIS-Anwendungen.
Enterprise
Sichern Sie Ihre Daten hinter einer Firewall ohne eine Beeinträchtigung der Skalierbarkeit. Parallele Verarbeitung und verteilte Berechnung unterstützen große Bilddaten-Sammlungen und das automatisierte Datenmanagement sorgt für eine nachhaltige Organisation der wachsenden Bildbestände.
Vorige
Weiter
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren erfahrenen Experten:innen. Sagen Sie uns, wie Sie Bild- und Fernerkundungsdaten derzeit nutzen, und wir zeigen Ihnen, wohin ein umfassendes Geodatensystem Ihre Arbeit als Nächstes führen kann.