Ziel der raumbezogenen Aufklärung ist die Gewinnung von Informationen anhand der Auswertung von Geo- und Intel-Daten. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen der verbesserten Beurteilungssicherheit bei der Bewertung von militärischen Lagen. Mit der ArcGIS Technologie liefert Esri die Werkzeuge, um Daten über deren Beziehungen in Raum und Zeit zu fusionieren. Erst mit der Verschneidung der Einzeldaten erreicht das militärische Nachrichtenwesen den entscheidenden Mehrwert. Aus Daten wird Wissen – mit ArcGIS.
Analysetools im GIS schaffen neue Sichten auf Ihre Daten – nicht nur in der Karte. Mehr erfahren
Die Verbindung der Analysen und Planungen mit Echtzeitdaten schafft relevante Lagebilder. Mehr erfahren
Einheitliche Entscheidungsgrundlagen für eine gemeinsame Führung aller beteiligten Kräfte. Mehr erfahren
Tools zur extrem schnellen Analyse und Filterung von Tabellenstrukturen. Die Tabellendaten werden vollständig in ArcGIS integriert.
Mehr erfahren
Vorkonfigurierte Tools und Templates beschleunigen den Einstieg in die militärische Nutzung von ArcGIS. Für jede Aufgabe im Bereich der Führung kann die Arbeitsumgebung optimiert werden.
Vorkonfigurierte Tools und Templates beschleunigen die Analyse. Der Weg von den Daten zum Produkt der "finished Intelligence" führt über die Werkzeuge von ArcGIS.
Boden-Luft-Abwehrsysteme sind ein Sicherheitsrisiko für die militärische und zivile Luftfahrt. Die auf Geodaten basierende Fachanwendung SAM-PRAS ermöglicht gefährdete Bereiche im Umfeld von Flughäfen umfassend zu analysieren, um auf Bedrohungen frühzeitig reagieren zu können.
Lesen Sie mehr
Ben Conklin, Esri
Daniel Barnes, Eric Linz und Fred Woods, Esri