Mit datenbasierten Erkenntnissen in eine smarte Zukunft
Wo sind die größten Feinstaub-Hotspots? Wie profitiert Behörde A von den Informationen von Behörde B? Und welche Themen bewegen Bürgerinnen und Bürger gerade? Im Lebensraum Stadt geben raumbezogene Daten die Antworten. Intelligent verknüpft und in der richtigen Form bereitgestellt, ebnen sie den Weg für die Stadt der Zukunft.
Effizient verwaltet
Weniger Papier, schneller handeln – Mitarbeiter in Gemeinde- und Stadtverwaltungen brauchen dieselben Informationen: digital, in ihren Fachanwendungen und ortsunabhängig.
Lebenswert
Demografische Entwicklungen frühzeitig erkennen und die Stadt der Zukunft gemeinsam gestalten – moderne Werkzeuge ermöglichen Analysen, beteiligen Bürger digital und heben Ihre Onlinepräsenz auf eine neue Ebene.
Sicher
Energie-, Telekommunikations- und Verkehrsnetze wissen heute selbst, wann die nächste Wartung ansteht. Interaktive Karten und Dashboards schaffen Überblick – für Versorger und Sicherheitskräfte zugleich.
Nachhaltig
Weniger Feinstaub; effizientere Routen für den städtischen Außendienst – räumliche Analysen zeigen Optimierungs- und Einsparpotenziale auf einen Blick.
Mobil
Sensordaten ermöglichen wertvolle Einblicke in die Straßeninfrastruktur – und ein modernes Mobilitätsmanagement, das Verkehrsmittel verbindet und Bürger up to date hält.
Wirtschaftlich
In Sachen Infrastrukturen vorne mit dabei und Gewerbeflächen intelligent managen – eine zentrale Datenplattform und die richtigen Analysewerkzeuge legen den Grundstein.