FAQ

Esri Konferenz 2024

27. - 28. November 2024, World Conference Center Bonn

Frequently Asked Questions

Sie haben Fragen, benötigen weitere Informationen oder es fehlen Ihnen wichtige Hinweise? In unseren FAQ haben wir die zentralen Themen und Antworten für Sie zusammengefasst.

Die Esri Konferenz ist die größte deutschsprachige GIS-Konferenz.

An zwei Konferenztagen erleben Sie Digitalisierung hautnah! Expert:innen aus privaten und öffentlichen Organsiationen zeigen Ihre Best Practices. Zusätzlich geben Ihnen Esri Expert:innen alle Informationen zu GIS, Digital Twins und den neuesten Digitalisierungstrends– in Vorträgen, in der Produkt- und Partner-Expo oder im ganz persönlichen Gespräch. 

Weit mehr als 100 Fachvorträgen, die Ihnen zeigen, wie die digitale Transformation via GIS-Technologie vorangetrieben, umgesetzt und analysiert werden. Auch erhalten Sie in den mehr 30 Tech-Sessions alle Informationen zum ArcGIS System und zu den User Types Neuerungen, Releases sowie Profi-Tipps. 

Zusätzlich haben Sie vor Ort die Möglichkeit, sich mit GIS-Expert:innen, Partnern und weiteren Teilnehmer:innen persönlich auszutauschen. 

Diese Highlights und viele mehr erwarten Sie vom 27. - 28. November 2024 im World Conference Center in Bonn.

World Conference Bonn
Platz der Vereinten Nationen 2
53113 Bonn

worldccbonn.com

  • Beginn: 27. November 2024, ab 8:00 Uhr Check-In
  • Ende: 28. November 2024, 17:00 Uhr

  • Esri Konferenz Ticket: 300 Euro
  • Esri Konferenz Ticket - Education: 75 Euro
    • Ticket für Hochschulangehörige, Lehrende, Studierende und Schüler:innen
  • Esri Konferenz Ticket – NGO: 75 Euro
  • Esri Konfrenz Ticket - Esri Partner: 250 Euro
    • Ticket für Esri Partner von Esri Deutschland und Esri Schweiz

Alle Ticketpreise zzgl. 19% MwSt. 

Die Tickets der Esri Konferenz 2024 gelten für beide Konferenztage. Die Verpflegung ist inbegriffen.

Tickets können Sie direkt online auf unserer Ticketseite buchen/bestellen. 

Die zentralen Fragen und Antworten zur Esri Konferenz Ticketbuchung haben wir für Sie hier zusammengefasst. 

Wir empfehlen die Bahn und öffentliche Verkehrsmittel. Das WCC Bonn ist perfekt angebunden.

Für Journalist:innen ist der Eintritt kostenfrei.  

Ansprechpartnerin: Julia Heuer, j.heuer@esri.de

Sie können sich auch während der Konferenz vor Ort akkreditieren lassen.

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen / AGB und die Datenschutzerklärung für die Esri Konferenz 2024. 

Die Esri Konferenz 2024 bietet drei Pakete: Basic, Advanced und Premium. Informationen finden Sie im Flyer (DE) bzw. Flyer (EN).

Bei Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an sponsor@esri.de.

Bleiben Sie up to Date!

Erhalten Sie aus erster Hand alle News und Highlights zur Esri Konferenz 2024

Updates erhalten

Bei Anreise mit dem PKW

  • Haupteingänge Plenargebäude und Hauptgebäude: Platz der Vereinten Nationen 2, 53113 Bonn 
  • Parkhaus: Karl-Carstens-Straße, 53113 Bonn​
  • Parkplatz: Charles-de-Gaulle-Straße, 53113 Bonn​ 
  • Routenplaner  
  • Anfahrtsskizze 

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln​​ 

Anreise mit dem Flugzeug 

  • Köln Bonn Airport, Entfernung ca. 28 km ​ 
  • Flughafen Düsseldorf, Entfernung ca. 87 km 

Umfassende Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie über die Buchungsmaske der Tourismus & Congress GmbH.

Teilnehmende der Esri Konferenz 2024 erhalten auf dem WCCB-Gelande kostenfreien WLAN-Zugang.

An beiden Konferenztagen sorgen wir für Ihr leibliches Wohl: Getränke, Snacks, diverses Fingerfood finden Sie an verschiedenen Stationen im Foyer. Im Ticketpreis ist die Verpflegung inbegriffen. 

Sie können Ihr Gepäck und Ihre Garderobe gerne an der überwachten Garderobe am Eingang abgeben.

Nach Buchung Ihres Tickets erhalten Sie auf dem E-Ticket einen QR-Code. Für den Zutritt zur Esri Konferenz scannen Sie diesen am Veranstaltungstag am Check-In-Counter und erhalten Ihr persönliches Namensschild inklusive Lanyard. Die Counter befinden sich im Eingangsbereich / Foyer des WCCB.