ArcGIS bietet eine umfassende Plattform, um Bilddaten zu verwalten, zu verarbeiten, auszuwerten und als Image-Services bereitzustellen. Daraus lassen sich wertvolle Informationen gewinnen.
Diese Hintergrundkarten bieten die geeignete Basis für Ihre GIS-Daten.
Dynamische Image-Services lassen sich für die Visualisierung und die Analyse verwenden und effizient mit ArcGIS verwalten und bereitstellen.
Aktuelle Premium-Bilddaten von kommerziellen Datenanbietern sind verfügbar – ohne Verwaltungsaufwand.
Bilddaten können direkt über ArcGIS Online abgerufen werden.Registrieren Sie sich für eine kostenfreie Testlizenz.
ArcGIS umfasst eine Reihe von Bildverarbeitungs- und Analysewerkzeugen. Muster in den Bilddaten zeigen sich schnell und Sie verstehen die in den Pixeln enthaltenen Daten. Die Bilddaten können aus unterschiedlichsten Quellen stammen: Satelliten- und Luftbildaufnahmen, unbemannte Luftfahrzeuge (UAS), Full Motion Video, Höhendaten und LIDAR. Zu den unterstützten Formaten zählen u. a. GRIB, HDF und netCDF.
Effizient, skalierbar, optimiert: Dank innovativer Technologien werden überlappende, zeitvariante Bilddaten mit unterschiedlichen Auflösungen optimal verwaltet und bereitgestellt. Zahlreiche Datenquellen, Formate und Projektionen werden unterstützt. Damit stehen wichtige Bilddaten, die lokal oder in der Cloud abgelegt sind, einer großen Anwendergruppe zur Verfügung.