arcAKTUELL 3/2017 ist online
Schwerpunkt: Komplexität zähmen
In unserer globalen digitalen Welt gibt es immer mehr Möglichkeiten. Mit den gefühlten Optionen steigt auch die Komplexität. Berufswege und -bilder ändern sich, Staatengemeinschaften lösen interkontinentale Herausforderungen und künstliche Intelligenz ist der nächste Digitalisierungsschritt.
In der arcAKTUELL 3/2017 erklärt Hirnforscherin Katrin Amunts warum heute Strukturen wichtiger denn je sind. Die richtigen Leitplanken brauchen auch die Städte der Zukunft. Lesen Sie in unserem Fachbeitrag Strategie für die smarte Stadt, wie Verwaltungen dank raumbezogener Daten Entscheidungen optimieren und gemeinsam mit den Bürgern den Weg der Digitalisierung beschreiten.
Komplexität kann in Chaos münden, wenn es hektisch wird: Wie ein neues System im Katastrophenfall zur rechten Zeit die richtigen Helfer dorthin lotst, wo sie benötigt werden, zeigt dieses Gemeinschaftsprojekt.
Die gesamte arcAKTUELL können Sie hier als Heft kostenfrei bestellen.