Was ist GIS
Hunderttausende Organisationen aus nahezu allen Branchen nutzen GIS, um Karten zu erstellen, mit denen sie erfolgreich kommunizieren, Analysen durchführen, Informationen vermitteln und komplexe globale Fragestellungen lösen. GIS trägt dazu bei, die Art und Weise, wie unsere Welt funktioniert, nachhaltig und positiv zu verändern.
Probleme identifizieren
GIS wird eingesetzt, um Probleme mit geografischem Ursprung zu beleuchten. Diese Karte zeigt die Anzahl der bei Krankenversicherungen gestellten Erstattungsanträge für verschreibungspflichtige Schmerzmittel und macht geografische Muster und Suchtproblematiken erkennbar.
Veränderungen überwachen
Wenn ein Bild mehr als tausend Worte sagt, dann spricht eine Karte Bände: Diese Karte offenbart deutlich das Ausmaß des Gletscherrückgangs auf der Südhalbkugel unserer Erde.
Auf Ereignisse reagieren und handeln
GIS liefert Situational Awareness in Echtzeit: Diese Karte zu Hurrikanen und Zyklonen dient dazu, Menschen und Organisationen potenzielle Auswirkungen und wahrscheinliche Zugbahnen eines Sturms sowie mögliche Sturmfluten anzuzeigen.
Vorhersagen treffen
Verwenden Sie GIS zur Verkehrsprognose: Diese Karte zeigt die Herausforderungen an einer Kreuzung in Fort Mitchell, Kentucky. Die Prognose zeigt, dass sich der Verkehr aufgrund von Landnutzungsänderungen voraussichtlich verschlechtern wird.
Prioritäten festlegen
GIS unterstützt die User dabei, basierend auf räumlichen Analysen Prioritäten festzulegen. Durch die Analyse von Kriminalitätsmustern können Behörden, die für die öffentliche Sicherheit zuständig sind, Zielgebiete identifizieren und Polizeibeamte entsprechend einteilen.
Trends verstehen
GIS kann Einblicke in Daten liefern, die aus einer einfachen Kalkulationstabelle nicht hervorgehen. Diese Karte zeigt den Beschäftigungszuwachs oder den Stellenabbau in verschiedenen Branchen und bemisst den lokalen Wettbewerbsvorteil.
Wie GIS funktioniert
GIS-Technologie kombiniert Geowissenschaften mit Werkzeugen, die das Verständnis und die Zusammenarbeit fördern. Sie hilft den Menschen, ein gemeinsames Ziel zu erreichen: aus allen Arten von Daten verwertbare Informationen zu gewinnen.

Karten
Karten sind sozusagen die geografischen Container für die Daten-Layer und Analysen, mit denen Sie arbeiten wollen. GIS-Karten lassen sich zur gemeinsamen Verwendung leicht mit anderen teilen, sie können in Apps eingebettet werden und sind nahezu überall und von jedem Gerät aus verfügbar.

Daten
Über die räumliche Position bringt GIS viele verschiedene Arten von Daten-Layern zusammen. Den meisten Daten wohnt eine geografische Komponente inne: Zu den GIS-Daten zählen u. a. Bilddaten, Features und Grundkarten, die mit Arbeitsblättern und Tabellen verbunden sind.

Analyse
Mithilfe von räumlichen Analysen können Sie Eignung und Tauglichkeit bewerten, Schätzungen und Vorhersagen treffen sowie alle vorliegenden Informationen interpretieren und verstehen. Dabei entsteht ein neuer Blick auf Ihre Erkenntnisse, wodurch Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

Apps
Apps bieten durch ihre Benutzerfreundlichkeit die Möglichkeit, alle Aufgaben schnell zu erledigen und GIS zum Nutzen aller einzusetzen. GIS-Apps sind nahezu überall nutzbar: auf Mobiltelefonen und Tablets, in Webbrowsern und auf Desktops.