Hintergrund mit Lilien auf dunklem Stein

 ⠀ 

13. Oktober 2025

Esri Deutschland eröffnet neuen Standort in Stuttgart

Der GIS-Anbieter sorgt gemeinsam mit dem Esri Forschungs- und Entwicklungscenter (R&D Center) in Stuttgart für mehr Kundenähe.

Die Esri Deutschland GmbH erweitert mit der Eröffnung eines neuen Büros in Stuttgart ihr Standortnetz in Deutschland. Das Esri R&D Center Stuttgart und die Esri Deutschland GmbH haben nun gemeinsame neue Räumlichkeiten in zentralster Lage der Landeshauptstadt bezogen.

Der Marktführer für Geoinformationssysteme deckt mit dem Büro nun auch den Südwesten Deutschlands ab und bietet mit den bereits bestehenden acht Standorten in Kranzberg bei München, Leipzig, Berlin, Hannover, Hamburg, Köln, Bonn und Münster so in der gesamten Bundesrepublik einen lokalen Anlaufpunkt für seine Kunden und Mitarbeitenden. 

Blick auf den Stand von Esri auf der INTERGEO 2025

 ⠀ 

„Der Ausbau unseres Standortnetzwerks ist für uns als einer der erfolgreichsten europäischen Esri-Distributoren ein wichtiger Teil unserer Wachstumsstrategie. Wir freuen uns, diesen Schritt gemeinsam mit dem bereits in Stuttgart ansässigen R&D Center zu gehen, um so noch näher an die Technologieentwicklung heranzurücken. Unsere Kunden profitieren dabei von unserem lokalen Vertriebs- und Supportmodell. Unsere Standortpartnerschaft wird auch beim Recruiting ausgebildeter Fachkräfte eine entscheidende Rolle spielen und ist eine absolute Win-Win Konstellation für alle“, erklärt Jürgen Schomakers, CEO der Esri Deutschland GmbH.

Das Esri Forschungs- und Entwicklungscenter ist bereits seit 10 Jahren in Stuttgart ansässig. Es wurde 2014 als nFrames GmbH gegründet und 2020 von Esri Inc. übernommen. Es ist eines von 17 R&D Standorten weltweit. Diese sind federführend für die Entwicklung der Esri ArcGIS-Technologie zuständig, die über das globale Distributoren-Netzwerk vertrieben wird. Mit seinen Entwicklungen im Bereich Reality Mapping Software bildet das Team aus hochspezialisierten Experten in Stuttgart eines der wichtigen Innovationsstandbeine des gesamten Esri-Kosmos und bereichert damit entscheidend den Aufbau Digitaler Zwillinge Weitere R&D Standorte in Europa befinden sich beispielsweise in Zürich, Wien, Edinburgh, Cardiff, Paris und Barcelona.

„Der gemeinsame Standort mit der Esri Deutschland GmbH ermöglicht eine noch engere Zusammenarbeit. Praxiserfahrungen der Nutzer sind entscheidend für erfolgreiche Software. Marktbedürfnisse treiben Innovationen – neue Ansätze, um aktuelle Herausforderungen zu lösen. Digitale Zwillinge sind Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation. Hierfür entwickeln wir marktführende 3D-GIS- und Reality-Mapping-Technologien. Der Schulterschluss mit Esri Deutschland ermöglicht die Umsetzung im Markt - durch technologische Spitzenlösungen und gelebte Partnerschaft.“, fügt Konrad Wenzel, Geschäftsführer Esri R&D Center Stuttgart GmbH hinzu.

Weitere Informationen zum R&D Center Stuttgart finden Sie online unter https://www.esri.com/en-us/about/about-esri/stuttgart-rd

Neue Adresse:

Esri Deutschland GmbH
Esri R&D Center Stuttgart
Friedrichstr.14
70174 Stuttgart