Geospatial AI zur Standortanalyse

Webinar: 14. Oktober 2025 | 11:00 - 11:45



Künstliche Intelligenz & GIS zur Standortanalyse, Umsatzprognose und Risikobewertung

Strategische Entscheidungen basieren nicht nur auf Daten, sondern vor allem auf dem richtigen Kontext. Dieser Kontext ist häufig räumlich. Ob es um Standortanalysen, Prognosen oder Risikobewertungen geht - geografisches Wissen schafft Verbindungen und Einblicke, die in klassischen Datenanalysen oft verborgen bleiben.

Künstliche Intelligenz verändert grundlegend, wie wir analysieren, planen und entscheiden. In ArcGIS – der Geospatial AI Platform von Esri - ist KI inzwischen fest verankert und eröffnet völlig neue Möglichkeiten. In diesem Webinar zeigt Alina Krämer, wie moderne KI-Technologien, Machine Learning, sowie intelligente Assistenten und Agenten innerhalb von ArcGIS genutzt werden können, um aus komplexen Daten klare Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Sie erfahren, wie Geospatial AI präzisere Analysen, verlässlichere Prognosen und fundierte Entscheidungen ermöglicht. Zudem lernen Sie, wie räumliche Daten für KI-Anwendungen optimal aufbereitet werden und warum Geodaten eine zentrale Rolle spielen, wenn es darum geht, Zusammenhänge sichtbar zu machen, Muster zu verstehen und die Zukunft aktiv zu gestalten.
 

Die Themen auf einen Blick:

  • ArcGIS als Geospatial AI Platform
  • Machine-Learning gestützte Prognosen und Standortanalysen
  • Räumliche Daten in KI-Anwendungen  
     

Ihre Referentin des Webinars:

Alina Kraemer

Alina Krämer, Sales Engineer (Esri Deutschland GmbH)

Hinweis: Wir nutzen für die Durchführung von Webinaren das Videokonferenz-Tool von Zoom.

Sie möchten in Zukunft keine Termine unserer Esri Live Webinare verpassen? Dann melden Sie sich hier für die Updates der Esri Live Webinare an und erfahren Sie aus erster Hand, sobald Sie sich für neue Termine mit unseren Expertinnen und Experten registrieren können.