Interview
Interview mit Florian Simetsreiter
Wie bist Du zu Esri gekommen?
Florian Simetsreiter ist Head of Digital Sales bei Esri Deutschland und Esri Schweiz. Im Interview erzählt uns Florian seinen Werdegang vom Account Manager zum Head of Digital Sales, gibt uns Einblicke in die Aufgaben seiner Abteilung und wie er die Esri-Unternehmenskultur wahrnimmt.
Ich habe Geografie studiert und habe Esri schon im Studium als Technologieführer von GIS-Software kennengelernt. Nach meiner Masterarbeit habe ich kurze Zeit bei einem oberbayerischen Landratsamt gearbeitet, wodurch ich viele Einblicke in eine kommunale Behörde bekommen habe. 2015 habe ich bei Esri als Account Manager für die Kommunalverwaltungen in Bayern angefangen. Diese Verantwortlichkeit wurde im Jahr 2017 auf Teile Baden-Württembergs ausgeweitet. Mein erster großer Erfolg war es, die Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München, als größter Kommunalverwaltung Deutschlands, mit einem neuen konsolidierten Vertragswerk auf zukunftssichere Füße zu stellen, was mich natürlich sehr gefreut hat. Im Juli 2019 habe ich mich dann als Account Executive auf größere Städte im süddeutschen Raum fokussiert und dann gab es 2021 die Möglichkeit, ein neues Team in Digital Sales aufzubauen. Diese Chance habe ich ergriffen und bin seitdem Head of Digital Sales.
Was macht Deine Abteilung?
Im Digital Sales Team verantworten wir den Rechnungsausgang für alle unsere direkt betreuten kleineren und mittelgroßen Kunden. Zudem qualifizieren wir Marketing Qualified Leads und tragen die Hauptverantwortung für Neukunden. Wir steuern den Sales Development Prozess und entwickeln darüber hinaus den E-Commerce in Zusammenarbeit mit Esri Inc. und anderen Distributoren weiter.
Was sind Deine Aufgaben?
Meine Aufgaben sind im wesentlichen Teamführung, Onboarding und Prozessgestaltung. Ich optimiere den Vertriebsprozess und schaffe Standards. Dafür sind die unterschiedlichsten Skills notwendig: von Empathie über Zielstrebigkeit bis hin zu modernen Fähigkeiten, wie Data Literacy.
⠀

⠀
Was magst Du am meisten an Esri? Was ist Deine Motivation bei Esri zu arbeiten?
Täglich sehe ich interessante Kundenanfragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen – ob öffentliche Verwaltung oder Privatwirtschaft. Esri kann die verschiedenen Bedürfnisse mit der entsprechenden Technologie abdecken und das ist das, was mich so begeistert. Außerdem finde ich es faszinierend, Menschen ohne GIS- oder Geo-Background für unsere Technologie zu gewinnen. Wenn man weiß, was alles mit GIS möglich ist, entstehen unendliche Möglichkeiten und so wird es nie langweilig. Täglich gibt es einen neuen Anwendungsfall. Die Nutzung der klassischen amtlichen Geobasisdaten in Behörden. Institute, die am großen Thema unserer Zeit, dem Klimawandel, arbeiten. Bis hin zu ausgefallenen Anfragen, wie Sportverbände, die nach dem bestmöglichen Standort für Leistungszentren suchen. Alles das können wir mit GIS-Produkten unterstützen und lösen.
Wie würdest Du die DNA von Esri beschreiben?
Offen, kommunikativ, ehrgeizig und professionell. Da würden mir sicher noch viele weitere Adjektive einfallen. In der Esri-Unternehmenskultur können wir Punkte offen ansprechen und diskutieren, ohne dass jemand pikiert ist. Im Gegenteil: der offene Austausch wird gefördert, denn nur so können wir zu optimalen Ergebnissen kommen. Nüchtern betrachtet ist Esri natürlich auch Markt- und Technologieführer. Mich begeistert vor allem, dass das geografische Denken in andere Organisationen hineingetragen wird und die Organisationen davon profitieren und effizienter werden. Gerade in der Corona-Zeit hat man gemerkt, wie stark die Unternehmensführung bei Esri ist. Es wurde viel unternommen, um die Mitarbeitenden zusammenzuhalten und den Austausch auch weiterhin zu fördern.
⠀
Welche Fähigkeiten/Charaktereigenschaften benötigt man für Deine Position?
Ich denke, eine gewisse Strukturiertheit kann nicht schaden, um sich selbst Prioritäten zu setzen und Mitarbeitende zu führen. Auch Kreativität ist gefragt, um neue Prozesse anzustoßen. Es ist außerdem von Vorteil gut zuhören zu können. Nur so kenne ich die Anforderungen der Mitarbeitenden und der Kundschaft. Zielstrebigkeit und Wissensvermittlung ist für diese Position ebenfalls essenziell.
⠀
Florian, vielen Dank für das Gespräch!
⠀
⠀