Skip to Content

INTERGEO 2019

Mit unseren Esri Partnern machen wir Location Intelligence erlebbar

17. – 19. September 2019 | Stuttgart

Informieren, Termin vereinbaren, kostenfreies Ticket sichern!

Holen Sie sich hier erste Einblicke in die Themen auf dem Esri Messestand und sichern Sie sich noch gleich einen Termin mit unseren Experten vor Ort!

Jetzt Ticket sichern

"See What Others Can’t"

Am Esri Messestand erfahren Sie, wie Sie von der Visualisierung Ihrer Daten auf digitalen Karten profitieren: Ob bei der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse, der Bewahrung natürlicher Ressourcen oder der Erhöhung der zivilen Sicherheit – ArcGIS macht die Informationen hinter den Daten sichtbar. Neben neuen Releases und aktuellen Produkt-Highlights zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe von Geodaten Zukunftsthemen wie Artificial Intelligence und Virtual Reality mit Leben füllen. Kommen Sie gerne vorbei und entdecken Sie die ganze Bandbreite der Esri Technologie:

  • Smarte Lösungen für Kommunen und Regionen
  • 3D-Modellierung von Bauprojekten und Infrastrukturen
  • Infrastruktur- und Assetmanagement
  • Open Data: Nutzung und Bereitstellung von Daten
  • Fernerkundung mit Esri Technologie im Zeitalter von Copernicus 
  • Kartografie und Smart Mapping

Besuchen Sie uns auch im Intergeo Kongress:

  • 17.09.2019 – 15:00 bis 16:00 Uhr: BIM und GIS. Referent: Andreas Carstens 
  • 18.09.2019 – 09:30 bis 10:00 Uhr: IoT and GIS – Seeing What Others Can't. Referent: Thomas Kijftenbelt
  • 18.09.2019 – 16:30 bis 17:00 Uhr (Kartografiekongress): Wie produzieren die Schweizer ihre neue Landeskartenserie? Referent: Mark Wigley

alta4 AG

Die alta4 AG ist ein Unternehmen der Informationstechnologie-Branche. Unter dem Motto: "Your Data – We Map It" entwickelt alta4 Software-Produkte und Lösungen für Großkunden aus den Bereichen Telekommunikation, Versicherungswirtschaft, Medienunternehmen, Tourismusagenturen sowie die öffentliche Verwaltung. Interaktive Web-Karten und der Service rund um die Esri Produktpalette gehören dabei zu den Kernkompetenzen. Auf der INTERGEO präsentiert Ihnen alta4 in diesem Jahr folgende Schwerpunkte: 

  • Stadtplanung
  • Visualisierung
  • Bürgerdialog
  • ArcGIS Urban
  • Geodaten aus Drohnenbefliegung
  • Gebäudevermessung via LaserScan
  • Ist-Stand und Planungsszenarien interaktiv online und in virtuellen Welten präsentieren

Leica Geosystems

Leica Geosystems ist Branchenführer in der Mess- und Informationstechnologie. Die Sparte "Asset Collection" bietet innovative Produkte und Lösungen auf Basis der Esri Technologie, die im Energie- und Wasserversorgungssektor, im Hoch- und Tiefbau oder im landwirtschaftlichen Bereich zur Datenerhebung und Inspektion verwendet werden. Auf der INTERGEO stellt das Leica Team unter anderem folgende Themen vor:

  • Einfachste Datenerhebung mit Leica Zeno Lösungen
  • Das Zusammenspiel zwischen GIS-/Vermessungslösungen und ArcGIS Online von Esri
  • Vorstellung des neuen ultra-leichten Zeno Tab 2 Android Tablet und der hochpräzisen GG04 plus GNSS Antenne
  • Höchste Genauigkeiten per RTK (real-time) oder automatisches Cloud-Post-Processing, ermöglicht durch HxGN SmartNet
  • HxGN SmartNet: der Korrekturdaten-Service von Leica

TOPO graphics GmbH

Die TOPO graphics stellt Desktop- und Web-GIS-Lösungen für den Geoinformatikbereich her. Einer der Schwerpunkte des Esri Partners liegt in der Datenkonvertierung für Kataster- und GIS-Formate. Auf Basis der ArcGIS Technologie von Esri entwickelt TOPO graphics GIS-Applikationen, die sich auf relationale Datenbanken stützen. Die Apps lassen sich auf dem Desktop, im Web und mobil einsetzen. Neben Smart Mobile Solutions mit GPS präsentiert TOPO graphics folgende Inhalte auf der INTERGEO 2019:    

  • Mobile GIS mit ArcGIS for Server Integration 
  • GPS-Systeme 
  • TG ALKIS Suite 
  • TG mobile 
  • GPS-Integration 

Supper & Supper

Die Supper & Supper GmbH richtet ihren Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette eines AI-Produkts. Auf Basis der Esri Technologie unterstützt Supper & Supper Bauunternehmen, Behörden, Energie- sowie Agronomieunternehmen dabei, die Potentiale von maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz durch den Einsatz von Geodaten zu steigern. Auf der INTERGEO ist das Team von Supper & Supper unter anderem mit diesen Themen vertreten: 

  • Klassifizierung von Objekten in 3D-Punktwolken und Deep Learning 
  • 2D-Objekterkennung auf Satelliten- und Drohnenbildern
  • Räumliche Optimierung und Analyse 
  • Geo-KI in Verbindung mit Standortpotenzialen 
  • Predictive Maintenance mit räumlichem Bezug 
  • Detektieren von PV-Anlagen auf Drohnenbildern 
  • Vorhersage von CO2-Emissionen anhand von Satellitendaten