Digital und sicher in die Zukunft
Die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung für das Gemeinwohl ist.
Mit der ArcGIS Plattform können Städte und Kommunen sowohl das Tagesgeschäft und als auch die langfristige Planung datengestützt und zukunftsorientiert verwalten und planen.
Die Esri Technologie als verlässliches, innovatives und skalierbares System wird bereits von vielen Kommunen eingesetzt.
Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen wie Ihre Kolleginnen und Kollegen mit ArcGIS digitale Services, interaktive Karten und Apps in den Bereichen Stadtplanung, Öffentliche Sicherheit und Statistik bereits einsetzen.
Die Webinare finden von 9:00 - 12:00 Uhr statt und sind jeweils in drei Themenblöcke unterteilt. Sie sind eingeladen, alle Sessions zu besuchen. Es gibt aber auch die Möglichkeit sich zu einzelnen Vorträgen "Hop on, hop off" einzuwählen.

#1 GIS-basierte Statistik: Grundlage für kommunale Planungen und Entscheidungen
Erfahren Sie, wie Sie mit ArcGIS räumlich verteilte Daten einfach bereitstellen und analysieren können.
Termin: 16.09.2020

#2 Auf dem Weg zum Digitalen Zwilling: die Stadt in 3D abbilden
Erfahren Sie, wie Sie mit ArcGIS einen Digitalen Zwilling erstellen und ihn für Stadtplanung, Bürgerbeteiligung und BIM-Workflows nutzen.
Termin: 23.09.2020

#3 Safe Communities: Sicher und Smart in die Zukunft
Erfahren Sie, wie Sie mit ArcGIS die Sicherheit bei Großveranstaltungen und in Krisensituation durch bereichsübergreifende Zusammenarbeit und mobile Workflows gewährleisten.
Termin: 07.10.2020

#4 Internet der Dinge: wie intelligentes Sensoring Städte in Smart Cities verwandelt
Erfahren Sie, wie Sie mit ArcGIS Ihre Sensordaten monitoren, in räumlichen Kontext setzen und in Echtzeit analysieren.
Termin: 14.10.2020