Statistik befasst sich mit dem Sammeln, Analysieren, Interpretieren und Präsentieren von Daten. Sie unterstützt die Entscheidungsfindung und hilft dabei, Antworten auf das „Warum" im „Wo" zu finden. Wer die Gesellschaft oder das Wirtschaftssystem verstehen will, in dem er lebt, nutzt statistische Daten. ArcGIS ist der Hebel, den hier liegenden Informationsschatz in räumliche Sicht zu bringen und ihn mit neuen Techniken der Erkundung und Analyse in Wert zu setzen.
Die Fokusthemen im Überblick
Statistik auf einen Blick
Zahlen und Fakten sind der Treibstoff für Erkenntnisse und das Verständnis von Zusammenhängen. Mit ArcGIS haben Sie viele Möglichkeiten, diese Treiber visuell und interaktiv zu erkunden oder Sie ihren Adressaten bereitzustellen. Der räumliche Bezug innerhalb der Daten ist dabei die zentrale aber nicht einzige Möglichkeit des Zugangs, den Ihnen das System bietet.
Statistik wird lebendig
Über die Darstellung statischer Zahlen und Fakten von feststehenden Räumen hinaus bietet ArcGIS die Möglichkeiten, mit Analytik und On-the-fly Verarbeitung von Informationen Einblicke in die Echtzeitentwicklung von Zusammenhängen zu bekommen.
Statistik geht mit der Zeit
Etablierte Darstellungs- und Analysesysteme stehen fortwährend auf dem Prüfstand ihres zeitgemäßen Gebrauchs. ArcGIS als System räumlicher Betrachtung von Statistik ist die Basis, programmatische und AI unterstützte Workflows zur Aufbereitung und Visualisierung von Informationen zu verwenden.