Community

Infrastructure

27.11.25 | 14:30 – 16:30 Uhr | Raum Nairobi 1-3

Jetzt Ticket sichern

Infrastrukturen intelligent managen mit ArcGIS

Alle Infrastrukturbetreiber stehen vor großen Aufgaben: Neubau, Umbau und Modernisierung der Netz-, Straßen- und Schieneninfrastruktur – und all dies unter Zeit- und Budgetdruck. Die konsequente Digitalisierung ist der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Ein intelligentes Infrastrukturmanagement mit ArcGIS ermöglicht durchgängig digitale und automatisierte Prozesse über den gesamten Infrastruktur Lebenszyklus – von der Planung bis zum Betrieb. In der Infrastruktur Community teilen Anwender:innen ihre Erfahrungen, zeigen praxisnahe Lösungen und fördern den Austausch. Lernen Sie von echten Projekten und vernetzen Sie sich mit Expert:innen aus Ihrer Branche.

Die Fokusthemen im Überblick

Vorige
Weiter

Agenda

27.11.2025 | 14:30 - 16:30 Uhr | Raum Nairobi 1-3 

 

  

 

UhrzeitTitelReferent:in
14:30 - 14:45Begrüßung und IntroStefan Jung | Esri Deutschland GmbH
14:45-15:05Effiziente Mobilfunkstandortentwicklung mit ArcGIS
Der Vortrag gibt eine kompakte Einführung in die Rolle von American Tower beim Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur und erläutert den Gesamtprozess von der Standortakquise bis zur baulichen Umsetzung. Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie Geodaten und verschiedene GIS-Funktionen – etwa Höhenprofilanalysen und Sichtbarkeitsberechnungen – bereits in frühen Projektphasen die Standortwahl unterstützen. Der Fokus liegt auf passiver Infrastruktur und bautechnischen Aspekten, nicht auf der Netzplanung. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie GIS-gestützte Analysen den Mobilfunkausbau effizienter machen.
Angela Peckart | ATC EH GmbH & Co. KG (American Tower)
15:05-15:25Netzinformationssystem Telko
Prozessunterstützung für Planung, Bau Betriebe, Vertrieb
Dr. Andreas Kaiser | GasLINE GmbH & Co. KG
15:25-15:35Pause 
15:35-15:55Datentransition in das neue Utility Network
Werkstatt- und Erfahrungsbericht der EWE aus dem Migrationsprojekt GIS.NEXT zur Datentransition/-Transformation der Netzdaten in das Utility Network. Aktueller Status, Erfahrungen, Ausblick.
Juliane Mennrich | EWE Netz GmbH
15:55-16:15Podiumsdiskussion 
16:15-16:30Outro und Fragen
Stefan Jung | Esri Deutschland GmbH

Referent:innen

  • Andreas Kaiser

    GasLINE GmbH & Co. KG

Vorige
Weiter

Infrastructure

Ihr Ansprechpartner

Stefan Jung | Head of Sales Transport Telco and Utility

E-Mail