Community

Architecture, Engineering and Construction

27.11.25 | 14:30 – 16:30 Uhr | Raum Addis Abeba 1-2

Jetzt Ticket sichern

GIS für die gebaute Welt

Architekt:innen, Ingenieur:innen, Bauunternehmen und Betreiber stehen vor der Herausforderung, Projekte effizient, nachhaltig und transparent umzusetzen. Auf der Esri Konferenz bringen wir die gesamte AEC-Community zusammen. Freuen Sie sich auf praxisnahe Vorträge, innovative Anwendungsbeispiele und viel Raum für Austausch mit Kolleg:innen aus der Branche. Erleben Sie, wie GIS die Art verändert, wie wir planen, bauen und kommunizieren und wie Sie Ihre Projekte mit Location Intelligence auf das nächste Level bringen.

Die Fokusthemen im Überblick

Vorige
Weiter

Agenda

27.11.2025 | 14:30 - 16:30 Uhr | Raum Addis Abeba 1-2

 

  

 

UhrzeitTitelReferent:in
14:30 - 14:45Begrüßung und IntroMirko Hoy | Esri Deutschland GmbH
14:45-15:05Vom Klemmbrett zur Cloud: Feldarbeit neu gedacht mit Survey123
Mit Survey123 wird Feldarbeit digital, effizient und smart. Eine App ersetzt Zettel, Kamera und GPS und überträgt alle Daten direkt vom Feld ins ArcGIS Enterprise. Der Vortrag zeigt, wie papierbasierte Prozesse durch eine nahtlos integrierte mobile Lösung vollständig digitalisiert und für Analyse und Auswertung aufbereitet werden können.
Jakob Schmittinger & Selina Lange | 
G.U.B. Ingenieur AG
15:05-15:25Planung trifft Umgebung: Wasserbauprojekte mit BIM und GIS in Zusammenarbeit
Der Vortrag zeigt, wie CAD- und BIM-Daten in Wasserbauprojekten effizient in GIS-Umgebungen integriert und dort weiterverarbeitet werden. Im Fokus stehen die Einbettung ingenieurtechnischer Planungsdaten in die geographische Umgebung, die Anreicherung mit Geodaten sowie die Durchführung von Analysen. Die Nutzung der Subscription als gemeinsame Plattform ermöglicht eine transparente Kommunikation und fundierte Entscheidungsprozesse im Projektverlauf
Marec Philipp Durgut | INROS Lackner SE
15:25-15:35Pause 
15:35-15:55Vereinigung von BIM&GIS am Beispiel des BIM-Pilotprojektes "Komplexmaßnahme Schmalkalden" der DB InfraGO
Anhand des BIM-Pilotprojektes "Komplexmaßnahme Schmalkalden" der DB InfraGO wird der Workflow für die Vereinigung der BIM- und GIS-Welt vorgestellt. Es werden Einblicke in die bisher erfassten Projektdaten gegeben, wobei sowohl erzielte Erfolge als auch bestehende Herausforderungen transparent dargestellt werden.
Florian Schuller | Drees & Sommer SE
15:55-16:15World CaféMirko Hoy | Esri Deutschland GmbH
16:15-16:30Outro und Fragen
Mirko Hoy | Esri Deutschland GmbH

Referent:innen

  • Marec Philipp Durgut

    INROS Lackner SE

  • Selina Lange

    G.U.B. Ingenieur AG

  • Jakob Schmittinger

    G.U.B. Ingenieur AG

  • Florian Schuller

    Drees & Sommer SE

Vorige
Weiter

AEC

Ihr Ansprechpartner

Mirko Hoy | Account Manager

E-Mail