Anwendungsbereich

Umweltschutz und -überwachung

27.11.25 | 11:50 - 13:00 Uhr | Saal Tokio 1

Jetzt Ticket sichern

Umweltdaten mit ArcGIS erfassen, analysieren und bereitstellen 

Ob Lärm, Luftqualität oder Hochwasserschutz, die Anforderungen im Umwelt- und Naturschutz sind vielfältig und datengetrieben. Geodaten spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen die mobile Erfassung im Gelände, die Analyse komplexer Zusammenhänge und die transparente Bereitstellung von Informationen für Verwaltung und Öffentlichkeit im Bereich Umwelt. In diesem Anwendungsbereich widmen wir uns den Fragen, wie moderne GIS Technologien helfen, gesetzliche Aufgaben effizient, sicher und ressourcenschonend umzusetzen. Auch bei knappen Budgets und unterschiedlichen Systemlandschaften lassen sich mit ArcGIS als Enterprise System Umweltprozesse digital unterstützen. Lernen Sie praxiserprobte Lösungen aus ganz Deutschland kennen und tauschen Sie sich mit Fachleuten aus.

Die Fokusthemen im Überblick

Vorige
Weiter

Die Agenda wird in Kürze veröffentlicht

27.11.2025 | 11:50 - 13:00 Uhr | Saal Tokio 1

Mit Earth Intelligence Umwelt-veränderungen sichtbar machen

Inspirierende Beiträge anderer User

Inspirierende Beiträge anderer User

Von Anwendern für Anwender: Holen Sie sich in unseren Anwendungsbereichen Inspirationen und entdecken Sie, wie andere Organisationen das Maximum aus ArcGIS herausholen.

Esri Expert:innenvorträge

Esri Expert:innenvorträge

Konkrete Praxisbeispiele, Produktneuerungen, nützliche Tipps & Tricks rund um Ihren Anwendungsbereich - unsere Expert:innen liefern den Kontext.

Networking

Networking

Meet Your Peers: Treffen Sie im Anwendungsbereich auf Kolleg:innen aus Ihrer Branche, tauschen Sie sich aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Umweltschutz und -überwachung

Ihr Ansprechpartner

Lars Behrens | Account Executive

E-Mail