GIS verbindet - Stadtentwicklung nachhaltig und klimaresilient gestalten
Moderne Stadtplanung und -entwicklung gehen weit über das Zeichnen von Straßen und das Zuweisen von Flächen hinaus. Sie sind ein vielschichtiger, interdisziplinärer Prozess, der soziale, ökologische, wirtschaftliche und technologische Dimensionen miteinander vereint. Geoinformationssysteme (GIS) ermöglichen die digitale Integration urbaner Themen und fördern eine ganzheitliche Raumentwicklung. Ziel ist eine nachhaltige, klimaresiliente und lebenswerte urbane Zukunft.
Die Fokusthemen im Überblick
Digitale Zwillinge in der räumlichen Planung
Kommunale Planungsvorhaben benötigen vielfältige Daten für Vorbereitung, Umsetzung und Analyse. Landesweite digitale Zwillinge erleichtern den Zugang zu Geodaten aus Raum-, Landes- und Regionalplanung und unterstützen die kommunale Stadtentwicklung.
Echtzeitdaten in der Stadtentwicklung
Planung und Steuerung mit Echtzeitdaten sind relevant für zahlreiche Einsatzbereiche. Die Erfassung und der gezielte Einsatz von Verkehrs- und Umweltdaten in Echtzeit stellen viele Organisationen vor neue Herausforderungen – insbesondere im Kontext urbaner Prozesse.
Planungen kommunizieren - einfach und verständlich
Wie können Behörden und Organisationen komplexe Planungen verständlich kommunizieren? Storytelling in der räumlichen Planung – der Mehrwert von Storymaps für die öffentliche Kommunikation.
Planungsprozesse vereinfachen und optmieren
Effiziente Stadtentwicklung ist entscheidend für zukunftsfähige, lebenswerte und resiliente Städte. Bürgerbeteiligung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und datenbasierte Entscheidungen über integrierte Geo-Plattformen verbessern komplexe Planungsprozesse nachhaltig.
Vorige
Weiter
Die Agenda wird in Kürze veröffentlicht
27.11.2025 | 11:50 - 13:00 Uhr | Raum Wien
Datenbasierte urbane Entwicklung
Inspirierende Beiträge anderer User
Inspirierende Beiträge anderer User
Von Anwendern für Anwender: Holen Sie sich in unseren Anwendungsbereichen Inspirationen und entdecken Sie, wie andere Organisationen das Maximum aus ArcGIS herausholen.
Esri Expert:innenvorträge
Esri Expert:innenvorträge
Konkrete Praxisbeispiele, Produktneuerungen, nützliche Tipps & Tricks rund um Ihren Anwendungsbereich - unsere Expert:innen liefern den Kontext.
Networking
Networking
Meet Your Peers: Treffen Sie im Anwendungsbereich auf Kolleg:innen aus Ihrer Branche, tauschen Sie sich aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk.