Apps und Daten überall nutzen
Mobile Apps von Esri erlauben die Offline-Nutzung von raumbezogenen Daten auf land- und forstwirtschaftlichen Flächen. Die Bearbeitung von Daten im Gelände ist einfach und effizient.
Grundbesitz, Grundstückswerte, Flächennutzung oder -verwaltung sowie die Kommunikation mit der Öffentlichkeit sind wichtige Themen für eine professionelle und zukunftsorientierte Verwaltung von Ländereien, Grundstücken und Beständen. Im Technology in Action Track „Land Use and Property Management“ zeigen Ihnen Expert:innen innovative Anwendungsbeispiele, wie Sie durch den Einsatz von Esri Technologie Ihre Verwaltungsprozesse auf ein neues Niveau heben konnten.
Uhrzeit | Titel | Referent:in |
14:10 - 14:30 | GeoBox Viewer RLP - Digitalisierung der Landwirtschaft | Simon Gockel (Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz) |
14:30 - 14:50 | Digitales Landmanagement: Effiziente Pachtflächenverwaltung mit der ArcGIS Location Platform (PaaS) | Andreas Dörr (Hubert Dörr GbR) Klaus Brand (GI Geoinformatik GmbH) |
14:50 - 15:10 | Webauskunft 2.0 - vom lokalen Datensatz zur ansprechenden Anwendung | Matthias Meiler (Esri Deutschland GmbH) |
Ab 15:10 | Networking, Coffee-Break + Expo + Solution Stage, Special Training |
Von Usern für User: Holen Sie sich im Technology in Action Track Inspirationen, wie andere Organisationen das Maximum aus ArcGIS holen.
Konkrete Anwendungsfälle, Produktneuerungen, nützliche Tipps & Tricks rund um Ihren Track - unsere Expert:innen liefern den Kontext.
Meet Your Peers: Treffen Sie im Technology in Action Track auf Kolleg:innen aus Ihrer Branche, tauschen Sie sich aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk.