Infrastructure

Special Interest Group | 27.11.24 | 16:15 – 17:30 Uhr | Saal Nairobi 1-3

Zur Mediathek

DIGITALISIERUNGSSTRATEGIEN IN DER INFRASTRUKTUR

Die Herausforderungen für Infrastrukturbetreiber sind vielfältig: Ausbau und Modernisierung der Infrastruktur, Budget- und Termindruck, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit, gesetzliche Vorgaben und KRITIS. Ohne eine durchgängige Digitalisierungsstrategie sind diese Herausforderungen nicht zu bewältigen – hier kommt der Digitale Infrastruktur Zwilling ins Spiel. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Experten aus den Bereichen Transport, Telekommunikation und Energieversorgung zu diskutieren, wie ein Digitaler Zwilling auf Basis von ArcGIS Prozesse beschleunigt, die Sicherheit kritischer Infrastrukturen erhöht und GeoAI -Methoden zu besseren Entscheidungen führen. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur mit uns!

Die Fokusthemen im Überblick

Vorige
Weiter

Agenda

27.11.2024, 16:15 - 17:30 Uhr | Raum: Nairobi 1-3 (WCCB)

 
UhrzeitTitelReferent:in
16:15 - 16:25Industry KeynoteStefan Jung
(Esri Deutschland GmbH)
16:25 - 16:38GIS.Next bei EWE Netz – Transformation neu denken!
Der überregionale Flächenversorger EWE Netz nutzt seit mehreren Jahrzehnten GIS-Technologie zur Verwaltung seines Strom- und Gasnetzes.
Mit dem strategischen Gesamtprojekt GIS.Next wird der Wechsel auf die neueste ArcGIS-Technologie vollzogen, um die Mehrwerte dieser
Plattform im gesamten Unternehmen nutzbar zu machen und gleichzeitig Innovationen durch neue Lösungen zu fördern.
Thomas Kindervater
(EWE Aktiengesellschaft)
16:38 - 16:50Die Vodafone Location Intelligence Platform als Schlüsselkomponente für Digitale Transformation
Die Unterstützung geschäftsgetriebener Digitalisierungsinitiativen und Steigerung der Effizienz von Geschäftsprozessen durch GIS und
„algorithmenbasierte Planung“ gewinnt im dynamischen Umfeld der Telko-Industrie immer größere Bedeutung. Die modularen, lose
gekoppelten Bausteine der Location Intelligence Plattform stellen hierbei wichtige Komponenten wie Gateways für alle veröffentlichten,
webbasierten GIS-Anwendungen und deren cloud-basierte, skalierbare Verteilung über CI/CD Pipelines bereit.
Jürgen Kußberger (Vodafone GmbH)
16:50 - 17:05GIS und GenAI für verbessertes Versorgungsmanagement und Entscheidungsfindung
Durch die Integration von GIS und GenAI können Versorgungsunternehmen die Ressourcenallokation, Wartungspläne und Katastrophenschutzstrategien
auf der Grundlage von Echtzeitdateneinblicken optimieren. Diese Fusion von Technologien ermöglicht ein effizienteres, proaktives
Versorgungsmanagement, das die Betriebskosten senkt und die Zuverlässigkeit der Dienste verbessert. 
Mostafa Elfouly
(Accenture Dienstleistungen GmbH)
17:05 - 17:30PaneldiskussionAlexander Tegeder, Daniel Öfele
(Esri Deutschland GmbH) & Referierende

Referent:innen

  • Alexander Tegeder

    Esri Deutschland GmbH

    Special Interest Group: Infrastructure
  • Daniel Öfele

    Esri Deutschland GmbH

    Special Interest Group: Infrastructure
  • Gerald Kreuwel

    VertiGIS

    Special Interest Group: Infrastructure
  • Jürgen Kußberger

    Vodafone GmbH

    Special Interest Group: Infrastructure
  • Mostafa Elfouly

    Accenture Dienstleistungen GmbH

    Special Interest Group: Infrastructure
  • Thomas Kindervater

    EWE Aktiengesellschaft

    Special Interest Group: Infrastructure
  • Stefan Jung

    Esri Deutschland GmbH

    Special Interest Group: Infrastructure
Vorige
Weiter

Ihr Ansprechpartner der SIG Infrastructure

Stefan Jung, Head of Sales Transport Telco and Utility

E-Mail

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket

Esri Konferenz vom 27. - 28. November 2024

Zur Ticketbuchung