Imagery

Special Interest Group | 27.11.24 | 16:15 – 17:30 Uhr | Saal Bangkok 3

Zur Mediathek

DIE WELT IM DETAIL SEHEN - BILDDATEN, FERNERKUNDUNG UND PHOTOGRAMMETRIE 

Die Anwendung räumlicher Bilddaten gewinnt in immer mehr Branchen an Bedeutung. Ob als Orthobild, digitales Geländemodell (DGM), interaktives Mesh oder multispektrales Satellitenbild – diese Daten bilden die Grundlage für Visualisierung und Analyse. Dadurch lassen sich neue Erkenntnisse gewinnen, die den digitalen Zwilling mit zusätzlichen Informationen bereichern. Dies ermöglicht ein besseres Verständnis der Welt durch die Kraft der Bilder und Geodaten und fördert eine nachhaltigere und effizientere Nutzung unserer Ressourcen.

Lassen Sie sich durch spannende Vorträge von unseren Partnern und Kunden für innovative Ideen inspirieren.

Die Fokusthemen im Überblick

Vorige
Weiter

Agenda

27.11.2024, 16:15 - 17:30 Uhr | Raum: Bangkok 3 (WCCB)

 
UhrzeitTitelReferent:in
16:15 - 16:20BegrüßungDr. Peter Saiger-Bonnas
(Esri Deutschland GmbH)
16:20 - 16:35Fernerkundung im Bevölkerungsschutz - Einblicke in den Copernicus Emergency Management Service
Fernerkundung spielt eine entscheidende Rolle im Bevölkerungsschutz, indem sie wertvolle Daten über geografische und umweltbezogene
Veränderungen liefert. Durch Satellitenbilder und Luftaufnahmen können Akteure aller Arten und auf allen Ebenen frühzeitig Naturkatastrophen
wie Überschwemmungen oder Waldbrände erkennen und entsprechende Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Evakuierung planen.
Ruben Piroska
(Bundesamt für Bevölkerungsschutz
und Katastrophenhilfe)
16:35 - 16:50POC bei OGE für den Einsatz von Drohnen zur Planung und Überwachung von Pipelines
Ziel des POC mit ESRI ist es, die gesamte Planung und Aufzeichnung von Drohnenflügen sowie die Datenmodellierung
im zentralen Asset-Daten-Informationssystem ADIS der OGE zu managen, zu analysieren und die Daten den Nutzern in
ihren Prozessen zur Verfügung zu stellen.
Laura Bramm & Stefan Vancraeyenest
(Open Grid Europe GmbH)
16:50 - 17:05Vortragstitel folgtKonrad Wenzel
(Esri R&D Center Stuttgart)
17:05 - 17:20constellr HiVE: eine neue thermale Satellitenkonstellation
Hoch aufgelöste Landoberflächentemperatur für Vegetations- und Umweltmonitoring
Tobias Leismann & Daniel Spengler
(constellr GmbH)
17:20 - 17:303D-Szenen bei der Polizei RLP und deren Nutzung bei Großveranstaltungen
Die Inhalte des Vortrages beleuchten die Nutzung von 3D-Daten im Bereich der Tatortrekonstruktion sowie der Einsatzunterstützung. 
Tobias Groh (Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik)

Referent:innen

  • Dr. Peter Saiger-Bonnas

    Esri Deutschland GmbH

    Special Interest Group: Imagery
  • Laura Bramm

    Open Grid Europe GmbH

    Special Interest Group: Imagery
  • Stefan Vancraeyenest

    Open Grid Europe GmbH

    Special Interest Group: Imagery
  • Tobias Leismann

    constellr GmbH

    Special Interest Group: Imagery
  • Ruben Piroska

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

    Special Interest Group: Imagery
Vorige
Weiter

Ihr Ansprechpartner der SIG Imagery

Peter Saiger-Bonnas, Head of Imagery and Analytics Solutions

E-Mail

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket

Esri Konferenz vom 27. - 28. November 2024

Zur Ticketbuchung