Die Referenten zeigen mittels Best Practices, in Fachvorträgen und Tech Sessions wie Anwender und Entscheider praxisnah von Geoinformationen profitieren. Auf der Esri Konferenz findet jeder das richtige Format für seinen Interessenschwerpunkt.
Plenary Sessions
Keynote Speaker
Prof. Christian Stummeyer
Prof. Christian Stummeyer ist einer der führenden Digital-Experten in Deutschland. Er hat einen Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Digital Commerce an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) inne. Neben seiner Tätigkeit als Professor unterstützt er Großunternehmen und mittelständische Betriebe bei der Entwicklung digitaler Strategien und digitaler Vertriebsaktivitäten. In seinen Keynotes inspiriert und begeistert er sein Publikum mit seinem strategischen Weitblick.
Autobahn GmbH des Bundes
Nikolaus Kemper
Für die vielfältigen Aufgaben der Autobahn GmbH nehmen die Aufgabenbereiche Geodateninfrastruktur, Schaffung eines digitalen Zwillings und digitale Transformation von Prozessen im Planen, Bauen und Betreiben der Autobahnen eine zentrale Rolle ein.
Der Beitrag zeigt die Herausforderungen einer heterogenen dezentralen Ausgangslage, die Bedeutung einer einheitlichen Geodateninfrastruktur sowie die Funktion, die moderne Geoinformationssysteme bei der Digitalisierung von Prozessen leisten können.
Die Speaker der Themen-Tracks
Lars Behrens
Esri Deutschland GmbH
Kurator des Environmental Twin-Tracks, Esri Deutschland
Gerrit Bernstein
Stadt Ulm, Abteilung Vermessung
Visualisierung von Verkehrszahlen in Dashboards
Alexander Bräunlich
DEGES GmbH
GIS&BIM@DEGES: Der Digitale Zwilling im Bauprojektmanagement
Prof. Dr. Gerd Buziek
Esri Deutschland GmbH
Business Relations Executive
Frédéric Dildei
STF Gruppe GmbH
Warum der Digitale Zwilling eigentlich unverkäuflich ist
Stefan Endres
Esri Deutschland GmbH
Kurator des Tracks Business Twin, Esri Deutschland
Burghard Fänger
GasLINE GmbH & Co KG
Einsatzbereiche moderner GIS-Tools im Umfeld eines TK-Infrastrukturnetzbetreibers
Peter Feuerborn
Esri Deutschland GmbH
Kurator des Urban-Twin-Tracks, Esri Deutschland
Monika Geißler
GasLINE GmbH & Co. KG
Sabine Haase
TenneT und con terra GmbH
Offshore-Planung aus der Cloud: der DolWin5-Projektviewer
Julia Halbleib
Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG
Die Bedeutung des Digital Twin im Umfeld von Kies, Beton und Ausgleichsflächen
Stefan Jung
Esri Deutschland GmbH
Kurator des Tracks Infrastructure-Twin, Esri Deutschland
Vorige
Weiter
Ina Kaden
Landesbetrieb für Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) Freie und Hansestadt Hamburg
Pilotprojekt Bike IT Right
Birger Klein
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
IT-Grundschutz: Die Basis für den sicheren Betrieb eines GIS
Matthias Kunz
AFRY Deutschland GmbH
Der digitale Zwilling in der Infrastruktur- und Umweltplanung am Beispiel eines Großprojekts der Deutschen Bahn
Christer Lorenz
Esri Deutschland GmbH
Kurator des Urban-Twin-Tracks, Esri Deutschland
Ralf Mosler
Autodesk
Connected BIM & GIS: Wie Projektteams Datensilos aufbrechen und damit eine umfassendere Wertschöpfung in Ihren Projekten erzielen
Dr. Stefan Ostrau
Kreis Lippe
Urban Twin im Dienste von Klimaanpassung und Energiewende
Sebastian Pache
Esri Deutschland GmbH
Kurator des Tracks Infrastructure-Twin, Esri Deutschland
Dr. Tim Peters
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Der Business Twin zur Unterstützung der Gebäudewertermittlung
Martin Rick
Esri Deutschland GmbH
Kurator des Governmental Twin-Tracks, Esri Deutschland
Sven Schmellenkamp
Dräger Safety AG & Co KGaA
Smart Safety - Sicherheit und Effizienz im Kontext des Business Twin
Dalila-Elvira Scholtissek
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Von CAD zu GIS - "GISisierung" von Datenhaltung und Prozessen
Jasmin Schwerdtfeger
Young Scholar
Stadtklimaanalyse light | Ein deutschlandweit anwendbares GIS-Analysetool
Vorige
Weiter
Stefan Vienken
Esri Deutschland GmbH
Kurator des Tracks Business Twin, Esri Deutschland
Anna Weinbender
Stadt Nagold
Field Maps als praktisches Werkzeug für digitale Datenerfassung in der Verwaltung
Daniela Wingert
Esri Deutschland GmbH
Kuratorin des Environmental Twin-Tracks, Esri Deutschland
Christoph Zonsius
Esri Deutschland GmbH
Kurator des Governmental Twin-Tracks, Esri Deutschland