Themenforum Smarte Städte und Regionen | |
---|---|
13.00 - 13.10 Uhr | Einführung, Thomas Koblet | Esri Schweiz |
13.10 - 13.30 Uhr | Geointelligenz und kommunale Digitalisierungsstrategien - ein zukunftsgerichteter Ausblick, Dr. Stefan Ostrau | Kreis Lippe |
13.30 - 13.50 Uhr | Geoinformation als Basis für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Augsburg, Sabine Nölke-Schaufler | Stadt Augsburg, Gregor Radlmair | Esri Deutschland |
13.50 - 14.10 Uhr | Automatisiertes Auftragsmanagement mit Survey123 in der Stadt Burgwedel, Malte Schubert | Stadt Burgwedel, Sven Harpering | Esri Deutschland |
14.10 - 14.30 Uhr | Digitales Siedlungsmanagement im ländlichen Raum mit ArcGIS Enterprise, Dr. Ulrich Huber und Jonathan Reger | Landkreis Cham |
Solution & Innovation Track: Smarte Städte und Regionen | |
15.30 - 16.15 Uhr | ArcGIS Urban und City Engine: Liebe auf den ersten Klick, Dominik Allemann | Esri Inc. Der steinige Weg zu einer Smart City – Stadt Solothurn steigert mit ArcGIS Apps die Effizienz, Raymond Treier | TREGIS, Stadt Solothurn |
16.15 - 17.00 Uhr | Herausforderung Klimaschutz und Klimaanpassung – Anwendungen und Analysen mit ArcGIS geben Antworten, Dr. Dorothea Ludwig, Dr. Roman Radberger | IP SYSCON Von Vermessungsdaten zur optimierten, modernen und attraktiven Hintergrundkarte, Joshua Porzler | Esri Deutschland |
Smarte Städte und Regionen
Daten sind der Baustoff der Stadt von morgen
Alle Fragen in der Stadt der Zukunft haben einen Raumbezug. In diesem Themenforum erfahren Sie, wie Vorreiterstädte Geodaten intelligent nutzen und Antworten auf die Fragen der Zukunft erhalten.
- Der Digital Twin als Planungsgrundlage
- Digitalisierung im ländlichen Raum
- Smarte Stadtplanung mit ArcGIS Urban
- Open Data intelligent in Wert setzen
Agenda
Weitere Themenforen
Show More