Supply Chain Risk Management
Digital Twin gewährleisten in diesem Kontext eine räumliche Visualisierung der Krisenlage und bieten Entscheidungsträger:innen eine erweiterte Perspektive.

Market Development
Ein Business Twin ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung. Auf dieser Basis lassen sich gezielt Maßnahmen für den langfristigen Geschäftserfolg ableiten. So entscheiden Unternehmen datenbasiert. Ganz gleich, ob sie Standorte planen, Lieferketten optimieren oder Marktpotentiale analysieren.

Asset Management
Der Business Twin schafft Mehrwert im gesamten Lebenszyklus: von der Planung von Standorten oder einzelnen Gebäuden als Digital Twin im Kontext der Expansionsstrategie, über das Monitoring der Bauausführung bis hin zum Betrieb und Erhaltung von Immobilien und weiteren anderen räumlichen Assets wie Versorgungs- und Leitungsnetzwerken. Der Business Twin ermöglicht ein digitales Modell als Grundlage für Planung, Bau und Betrieb.

Optimierter Kundenservice
Steigende Kundenerwartungen an Erreichbarkeit, Reaktionszeiten oder der Schnelligkeit von Warenlieferungen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Mit dem Business Twin können Servicepartner mit Kundenstandorten und Fahrzeitzonen in Beziehung gesetzt werden. Zudem ermöglicht Esri Technologie, Liefer- und Anfahrrouten dank Location Intelligence, geografisch nach Energieeffizienz und Geschwindigkeit zu optimieren. Ein Business Twin ermöglicht so, Risiken und Kosten für Unternehmen und Servicepartner zu senken und gleichzeitig die Zufriedenheit der Kunden zu erhöhen.

Mehr Informationen über Esri
Business Twin: Von der Theorie zur Praxis
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen zum Thema oder möchten wissen, welche konkreten Schritte Sie als nächtes unternehmen können? Wir stehen Ihnen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.