Von der Datenquelle zur Maßnahme: Präventive Verkehrsanalyse mit ArcGIS und MDS

Webinar-Aufzeichnung

 

Gefährliche Verkehrssituationen, insbesondere für Radfahrende, nehmen in vielen Städten zu. Riskante Bremsmanöver von PKW können als Vorboten von Unfällen fungieren und geben beispielsweise Aufschluss über schlecht einsehbare Kreuzungen. Gleichzeitig stehen Städten heute mehr Datenquellen denn je zur Verfügung, um präventiv zu handeln.

Ein vielversprechender Ansatz liegt in der intelligenten Kombination von Echtzeit-Daten des Mobility Data Space (MDS) zu Gefahrenbremsungen mit offenen Unfall- und Verkehrsvorfall-Daten aus dem ArcGIS Living Atlas. Diese Datenbasis ermöglicht es, potenzielle Unfallschwerpunkte frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu entwickeln, insbesondere für die vulnerable Gruppe der Radfahrenden. 

Wie genau das funktioniert, zeigen wir in diesem Webinar an einem konkreten Beispiel aus Deutschland. Dort analysieren wir die bestehende Radinfrastruktur und verschneiden sie mit MDS- und Unfalldaten aus vier Jahren. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie ArcGIS als zentrale Plattform für datenbasierte Verkehrsanalysen eingesetzt werden kann – verständlich, praxisnah und mit direktem Mehrwert für Kommunen und Planungsbehörden.


Die Themen auf einen Blick:

  • Analyse gefährlicher Verkehrssituationen für Radfahrende
  • Intelligente Datennutzung im Mobility Data Space
  • Praktische Anwendung und Fallbeispiel aus Deutschland

 

Ihre Referierenden des Webinars:

Tim Hermes

Tim Hermes | Business Development Manager  | Esri Deutschland 

Stefan Kaup

Stefan Kaup | Sales Engineer | Esri Deutschland 

Julius Meyer

Julius Meyer | Business Development Manager | Mobility Data Space

 

 

 

 

 

 


Sie möchten auch in Zukunft keine Termine der Esri Live Webinare verpassen? Melden Sie sich zu unseren Esri Live Updates an und erfahren Sie aus erster Hand, sobald Sie sich für neue Termine mit unseren Expert:innen registrieren können.

Hinweis: Wir nutzen für die Durchführung von Webinaren das Videokonferenz-Tool von Zoom.