Durch die integrierten Tools von ArcGIS ist es möglich, Objekte aus unstrukturierten Daten, wie beispielsweise Luftbildern, zu erkennen. In unserem Webinar gehen wir noch einen Schritt weiter und zeigen Ihnen das volle Spektrum des ArcGIS Systems inklusive der Anwendung der ArcGIS API for Python und die von ArcGIS Pro mitinstallierte Entwicklungsumgebung Jupyter Notebook.
Verschiedene Python Bibliotheken werden uns dabei helfen, wertvolle Informationen aus unterschiedlichen Datenquellen zu extrahieren und zu analysieren. So können wir Informationen aus diesen Datenquellen gewinnen und sie in Wert setzen.
In diesem Teil der Webinar-Serie zeigen wir Ihnen…
- wie sie den GeoAI Workflow mithilfe von Programmierkenntnissen um der ArcGIS API for Python realisieren können
- wie sie GeoAI auf weiteren Datenquellen anwenden können, um neue Informationen zu extrahieren und räumliche Fragestellungen zu beantworten
Ihre Referenten des Webinars:
Thomas Paschke, Senior Product Specialist (Esri Deutschland GmbH)
Benedict Müller, Working Student (Esri Deutschland GmbH)
Michael Voigtländer, Expert Sales Manager (Esri Deutschland GmbH)
Matthias Frye (Orbica), Director of Marketing & Sales Europe (ORBICA UG)
Kennen Sie auch schon den dritten Teil dieser Webinar-Serie mit unserem Partner Orbica?