Esri Lösungen für die Kartografie im Vermessungswesen zeichnen sich durch die nahtlose Integration großer Datenmengen aus verschiedenen Quellen aus. Diese reichen von ALKIS (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem) und ATKIS (Amtliches Topografisch-Kartografisches Informationssystem) über DGM (digitale Geländemodelle) und DOP (digitale Orthofotos) bis zu Luftaufnahmen oder 3D-Gebäudemodellen. Esri bietet die passenden Tools, um effizient und automatisiert die hohe Qualität großer Datenbestände sicherzustellen und moderne Kartografieprodukte ohne Systembrüche zu publizieren.
Das QA-Framework bietet optimierte Werkzeuge für Erfassung und Qualitätssicherung von Geodaten. Ausgefeilte Tools und der Fokus auf Qualität, Produktivität und Durchsatz ermöglichen einen wirtschaftlichen Einsatz in kleinen Projekten und bei großen Organisationen. Erfahren Sie mehr
Aus klassischen Geobasisdaten lassen sich mit aktuellen Workflows schnell und effektiv verschiedene Kartografieprodukte erstellen. Video ansehen
Professionelle GIS-Kartografie mit Highend-Desktop-Anwendungen von Esri. ArcGIS Pro erfindet das Desktop-GIS neu. Daten lassen sich so noch schneller anzeigen und verarbeiten, Karten in 2D oder 3D entwerfen, editieren und veröffentlichen. Erfahren Sie mehr
Für große Datenbestände ist eine hocheffiziente Qualitätssicherung enorm wichtig. Neben den Dienstleistungen bietet Esri eigene Frameworks und Tools, die in den letzten Jahren in verschiedensten GIS-Projekten entstanden sind. Anwender profitieren vom langjährigen Know-how der Esri Experten.
Mehr erfahren
Digitale Orthofotos und Orthomosaike: Wenn es um kleinräumige Gebiete geht, werden Drohnen zu nützlichen Helfern. Mit Drone2map lassen sich Daten im Handumdrehen aktualisieren. Daraus können ebenso schnell aktuelle Karten abgeleitet werden.
Geobasisinformationen von Vermessungs- und Katasterverwaltungen werden im bundeseinheitlichen AAA(AFIS, ALKIS und ATKIS)-Datenmodell geführt. Erhebung, Bearbeitung und fachliche Qualifizierung der Daten stellen hohe Anforderungen an den Anwender. ArcGIS mit der Extension 3A Editor (EQK) von AED-SICAD löst diese intelligent.
Mit CityEngine bietet Esri eine zuverlässige Lösung, um die regelbasierte und dynamische Fortführung von 3D-Objekten weit über klassische Gebäudemodelle hinaus zu visualisieren.